Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Reinschnuppern

Aktuelles

Erinnerungen an Gaza
Innen- & Außenpolitik

Erinnerungen an Gaza

Eine deutsche Autorin schreibt an ihre Bekannten in der umkämpften Zone. Ob sie die Adressaten erreicht, bleibt unklar — vielleicht sind diese schon nicht mehr am Leben. Teil 2/2.

Manova-Videos
Berlin in Bauernhand

Berlin in Bauernhand

Am 15. Januar blockierten Tausende Landwirte mit ihren Traktoren das Regierungsviertel und konfrontierten die Parallelwelt der Politikerkaste mit ihrer Lebensrealität.

Innen- & Außenpolitik
Moralischer Schall und Rauch

Moralischer Schall und Rauch

Die Angriffe auf Huthi-Stellungen im Jemen, die die USA mit einigen Verbündeten geflogen sind, entlarven endgültig deren wohlklingende Rechtfertigungsnarrative.

Innen- & Außenpolitik
Völker ohne Recht

Völker ohne Recht

Nach der Einhaltung der völkerrechtlichen Spielregeln schreien die am lautesten, die sie zugleich am ungeniertesten brechen.

Gesellschaft & Soziales
Manche mögen’s dreckig

Manche mögen’s dreckig

Regierungsnahe Saubermänner bewerfen ihre politischen Gegner zunehmend mit Schmutz. Oft sind es jene Berufsstände, die die Drecksarbeit für alle erledigen.

Natur & Mitwelt
Krumm gearbeitet

Krumm gearbeitet

Die Geschichte der Banane gewährt Einblicke in den ökonomischen und sozialen Zustand der Welt

Innen- & Außenpolitik
Der Landwirt-Lockdown

Der Landwirt-Lockdown

Angesichts der existenzgefährdenden Ampelpolitik sind Landwirte und weitere systemrelevante Branchen fest entschlossen, das Land lahmzulegen — ob ihnen das gelingt? Teil 3 eines Vor-Ort-Berichts.

Innen- & Außenpolitik
Der blinde Fleck

Der blinde Fleck

Um das Bombardement von Gaza zu rechtfertigen, messen die Medien mit zweierlei Maß. Während man Palästinenser dämonisiert, wird die Vorgeschichte des Konflikts ausgeblendet.

Körper & Geist
Ersatzteillager Mensch

Ersatzteillager Mensch

Vielleicht gilt auch bald in Deutschland: Wer zu Lebzeiten der Organspende nicht widerspricht, kann nach dem Tod von der Transplantationsindustrie unlimitiert ausgeweidet werden.

Kultur & Medien
Leere Worte

Leere Worte

Immer mehr Wissen über das aktuelle Geschehen anzuhäufen wird keinen Wandel bringen.

Gesellschaft & Soziales
Wut gegen Bauern

Wut gegen Bauern

Politiker reagieren auf den Protest von Landwirten mit Larmoyanz und Entrüstung. Dabei wird „vergessen“, wie respektlos die Regierung uns Bürger seit Jahren behandelt.

Gesellschaft & Soziales
Schiffbruch

Schiffbruch

Mit dem politischen Angriff auf die Landwirte geraten die Ernährer der Bevölkerung in Bedrängnis. Noch nie wurde so deutlich, dass wir alle im selben kenternden Boot sitzen.

Innen- & Außenpolitik
Sozialstaat in Eigenregie

Sozialstaat in Eigenregie

In der Chávez-Ära in Venezuela hatten menschliche Gesundheit, Entwicklung und Eigenaktivität Priorität. Nicht allen behagte dieser Weg. Richtig war er trotzdem.

Innen- & Außenpolitik
Erinnerungen an Gaza

Erinnerungen an Gaza

Eine deutsche Autorin schreibt an ihre Bekannten in der umkämpften Zone. Ob sie die Adressaten erreicht, bleibt unklar — vielleicht sind diese schon nicht mehr am Leben.

Zukunft & Neue Wege
Das menschliche Maß

Das menschliche Maß

Die Komplexität gesellschaftlicher Zusammenhänge erlaubt es meist nicht, das Ganze im Auge zu behalten. Besser konzentriert man sich auf einen übersichtlichen Bereich. Exklusivabdruck aus „Regenerative Kulturen gestalten“.

Kultur & Medien
Der Hinterfrager

Der Hinterfrager

Albrecht Müller, Begründer der NachDenkSeiten, gilt als „umstritten“. Aber wer in der derzeitigen Medienlandschaft von allen gemocht wird, hat etwas falsch gemacht. Exklusivauszug aus „Umstritten: Ein journalistisches Gütesiegel“.