Zum Inhalt:

Innen- & Außenpolitik

Trauer, Fisch und Widerstand
Gesellschaft & Soziales

Trauer, Fisch und Widerstand

Zeitzeugen in der Ostukraine erzählen, wie der Konflikt zwischen Ukrainern und Russen dort seit dem Maidan-Putsch bewusst angeheizt wurde. Exklusivauszug aus „Donbassdonner“.

Kultur & Medien
Verweigerter Dialog

Verweigerter Dialog

Ein SPD-Manifest will „mit Putin auf Verhandlung und Entspannung setzen“. Die Mainstreampresse hält dies für „realitätsblind“ — eher trifft dieser Vorwurf jedoch auf sie selbst zu.

Gesellschaft & Soziales
Vergessene Explosionen

Vergessene Explosionen

Eine erneute Beschäftigung mit dem Brandanschlag auf die Veranstaltungstechnik von Querdenken im Mai 2020 offenbart Differenzen zwischen Zeugenaussagen und den Ermittlungsergebnissen der Polizei.

Innen- & Außenpolitik
An den Grenzen der Solidarität

An den Grenzen der Solidarität

Im Rahmen einer internationalen Protestkampagne gegen das Aushungern der Bevölkerung in Gaza startete ein Konvoi mit Hilfslieferungen in Richtung Rafah, wurde aber schon vor Erreichen der Grenze abgefangen.

Innen- & Außenpolitik
Das Land, das alles darf

Das Land, das alles darf

Israel stürzt sich unter fadenscheinigen Gründen in einen Krieg mit dem Iran, und seine westlichen Verbündeten machen sich der Komplizenschaft schuldig.

Innen- & Außenpolitik
Der Besuch des alten Mannes

Der Besuch des alten Mannes

Vordergründig wirkte Friedrich Merz sehr souverän bei seinem ersten Staatsbesuch in den USA, doch die Machtverhältnisse traten zwischen den Zeilen deutlich zutage.

Innen- und Außenpolitik
Auf der anderen Seite

Auf der anderen Seite

Mit seinem Buch „Donbassdonner“ dreht Flo Osrainik den Spieß westlicher Narrative radikal um und berichtet auf eine Weise aus dem Donbass, die Russlands Perspektive in den Vordergrund stellt.

Innen- & Außenpolitik
Unterstützung für Gaza

Unterstützung für Gaza

Die palästinensische Friedensaktivistin Aida Al-Shibli bittet ihre deutschen Mitmenschen mit konkreten Vorschlägen, sich für ein Ende des Völkermords in Gaza einzusetzen.

Innen- & Außenpolitik
Bukeles Blaupause

Bukeles Blaupause

In El Salvador wurde das Musterbeispiel einer privatisierten Gefängnisindustrie geschaffen, die einen großen Teil der Bürger inhaftiert hält — andere Länder könnten nachziehen.

Gesellschaft & Soziales
Begegnung mit einem Deserteur

Begegnung mit einem Deserteur

Ein Ukrainer erzählt, warum er von der Fahne ging — er will leben, nicht kämpfen. Exklusivauszug aus „Donbassdonner: Ein Reisebericht von der anderen Seite der Geschichte“.

Innen- & Außenpolitik
Autonome Zerstörung

Autonome Zerstörung

Deutschland liefert KI-Drohnen an die Ukraine — dabei wird eine ethische Grenze überschritten, die bisher galt.

Körper & Geist
Einstürzendes Lügengebäude

Einstürzendes Lügengebäude

Was den Menschen durch „Impfung“ und Corona-Maßnahmen angetan wurde, könnte nicht einmal eine seriöse Aufarbeitung angemessen sühnen — selbst diese wird uns aber bisher verweigert.

Innen- & Außenpolitik
Das Ende der Geduld

Das Ende der Geduld

In Libyen finden weitere Demonstrationen gegen Premier Dabaiba statt — unterdessen kämpfen ausländische Mächte um Einfluss.

Kultur & Medien
Unwillkommene Helferin

Unwillkommene Helferin

Deutsche Medien und Politiker bekämpfen nicht den israelischen Genozid in Gaza, sondern den Protest von Greta Thunberg & Co. gegen diesen.

Wirtschaft & Finanzen
„Zur Hölle mit dem Krieg!“

„Zur Hölle mit dem Krieg!“

Von dem Blutvergießen zwischen Völkern profitieren so viele Branchen, dass sich Staatenlenker offenbar aufgefordert fühlen, immer neue Konflikte zu inszenieren.

Innen- & Außenpolitik
Ein globales Erwachen

Ein globales Erwachen

Tausende Menschen aus 52 Ländern marschieren ab dem 12. Juni 2025 durch die ägyptische Wüste zur Grenze nach Gaza, um die Missachtung des Völkerrechts durch Israel zu beenden.