Der indoktrinierte Nachwuchs
Mit voller propagandistischer Breitseite werden derzeit Kinder und Jugendliche mental bearbeitet, um ihre Herzen und Hirne im Sinne der neuen Normalität zu formen.
Mit voller propagandistischer Breitseite werden derzeit Kinder und Jugendliche mental bearbeitet, um ihre Herzen und Hirne im Sinne der neuen Normalität zu formen.
Am 6. Juli ist Weltkusstag. Diese Geste der Zuneigung ist im Schwinden begriffen — Zeit, sie zu rekultivieren.
Am 15. Juli 2024 erscheint die erste Ausgabe von „Gegendruck“, dem Print-Magazin von Manova. Über die Brisanz der Erstausgabe mit dem Titel „Sie wollen Krieg!“ sprach Chefredakteur Ullrich Mies mit Transition-News.
Das Zerren um einen MDR-Beitrag zur Impfstoffqualität zeigt, wie schwer es öffentlich-rechtliche Journalisten haben, wenn sie gegen den Strom schwimmen.
Die Europameisterschaft bringt Menschen aus ganz Europa nach Deutschland. Die sehen jetzt live und in Farbe, wie sich Deutschland in Grund und Boden gewirtschaftet hat.
Eine staatlich finanzierte Broschüre verunglimpft Frauenrechtlerinnen, die sich dafür einsetzen, dass biologischen Männern — unabhängig von ihrer Selbstdefinition — der Zutritt zu weiblichen Schutzräumen verwehrt bleibt.
Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum spricht der Regisseur Kai Stuht über seinen Film „Hope“, in dem er Menschen porträtiert, die ihm in politisch düsteren Zeiten Mut machen.
Um nichts Falsches zu sagen, produzieren vormals textstarke Sänger zum großen Teil nichtssagende Lieder — umso mehr lohnt es sich, die Ausnahmen zu betrachten.
Hinter einer Bewegung, die mehr Toleranz, mehr Gleichheit und mehr persönliche Entfaltung verspricht, verbirgt sich eine unheilvolle Tendenz.
Jeder Krieg ist im Kern eine Ausdrucksform des Kampfes zwischen Arm und Reich.
Berlin ist unverändert die Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten, allerdings nun im schlechtesten Sinne des Wortes. Die Hauptstadt versinkt unübersehbar in Armut und Elend.
Fußball ist schon lange nicht mehr der Sport des kleinen Mannes.
Der simulative Charakter „unserer Demokratie“ tritt immer offensichtlicher zutage.
Die Rückbesinnung auf die drei Glieder des Sozialen — Freiheit, Gleichheit und Geschwisterlichkeit — wäre ein vielversprechender Ansatz zur Überwindung der weltweiten Armut. Teil 1 von 2.
Systemkritiker reduzieren den Fußball häufig darauf, lediglich „Brot und Spiele“ für die Massen zu sein. Die gemeinschaftsbildenden und auch gesundheitsfördernden Aspekte des Weltsports werden dabei übersehen.
Die Gegenwart ist geprägt von einer seltsamen, schwer zu fassenden Abwesenheit von fühlbarer Wirklichkeit.
Indem er abwärtsstrauchelnde Fußballvereine wieder an die Spitze hievte, erlangte Fußballtrainer Jürgen Klopp weltweites Ansehen. Deutsche Politiker wären gut damit beraten, sich von ihm eine Scheibe abzuschneiden.
Wenn wir die Form des Anstandes und der Höflichkeit rekultivieren, dann können wir auch wieder mit den Differenzen der Inhalte umgehen, ohne dass dabei unsere Beziehungen zu Bruch gehen.
Vom 14. Juni bis zum 14. Juli dieses Jahres findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt — Manova ist mit einem #EM-Spezial mit von der Partie.
Der Fußball ist erst zu einer Fernsehshow geworden und dann zu einer Bühne, auf der jeder sehen kann, was gerade angesagt ist.