Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Natur & Mitwelt

Der Dammbruch von Derna
Innen- & Außenpolitik

Der Dammbruch von Derna

Der Dammbruch in Libyen wurde 2022 durch ein Gutachten ankündigt, doch die Wartungsarbeiten blieben aufgrund behördlichen Totalversagens aus.

Gesellschaft & Soziales
Wider den „Depopulismus“!

Wider den „Depopulismus“!

Es gibt keine Überbevölkerung, und dennoch hält sich in vielen Gesellschaften der Glaubenssatz, wir seien zu viele Menschen. Dieser ideologische Mythos muss entlarvt werden, denn seine Implikationen sind menschenverachtend und gefährlich.

Natur & Mitwelt
Verbrannte Erde

Verbrannte Erde

Der Brand auf der Insel Maui ermöglicht zahlungskräftigen Investoren den Kauf ehemals denkmalgeschützter Grundstücke.

Natur & Mitwelt
Das  Gewand der Welt

Das Gewand der Welt

Ein respektvoller Umgang mit der Materie macht unser Leben leichter — wenn wir jedoch aus Überheblichkeit unsachgemäß mit ihr umgehen, kann sie uns zerstören.

Körper & Geist
Die Welt ohne uns

Die Welt ohne uns

Öko-Aktivisten behaupten oft, der Mensch sei kein unentbehrlicher Teil der Natur, eher ein Störenfried — sie verkennen unsere spezifische Aufgabe innerhalb des Kosmos.

Natur & Mitwelt
Die 97-Prozent-Lüge

Die 97-Prozent-Lüge

Die Annahme, dass die allermeisten Wissenschaftler die Klimaveränderung für menschengemacht halten, basiert auf einer falsch interpretierten Studie.

Natur & Mitwelt
Die Hitzepanik

Die Hitzepanik

Vermeintlich extrem hohe Temperaturen können als Vorwand für freiheitseinschränkende Maßnahmen missbraucht werden.

Die kommende Weltregierung

Die kommende Weltregierung

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Anwalt Carlos Gebauer, der Politikerin Renate Holzeisen und der Historikerin Gudula Walterskirchen über die Absichten der WHO und der UNO für eine verschärfte Weltaufsicht.

Gesellschaft & Soziales
Wie sag ich’s meinem Kind?

Wie sag ich’s meinem Kind?

Mit infantil aufgemachten Hitzeschutzempfehlungen entmündigt der Staat abermals die Bürger ― die Mündigen von ihnen echauffieren sich darüber.

Natur & Mitwelt
Muschel und Meer

Muschel und Meer

Die großen Kräfte der Natur prägen den kleinen ihre Muster auf — das Meer und seine scheinbar unscheinbaren Schätze befreien die Seele aus der Enge des Alltags.

Natur & Mitwelt
Das unsichtbare Massensterben

Das unsichtbare Massensterben

Von anderen Themen wurde das Insektensterben aus den Schlagzeilen verdrängt – mit einer Art Landwirtschaftswende kommt es nun wieder auf die Tagesordnung.

Zukunft & Neue Wege
Das gefährlichste Buch der Welt

Das gefährlichste Buch der Welt

Thomas Gold formulierte Bedenken gegen die These, dass „erneuerbare“ den fossilen Energieträgern überlegen seien — das grüne Narrativ wäre damit widerlegt.

Natur & Mitwelt
Falsche Zurückhaltung

Falsche Zurückhaltung

Aus Zweifel an der eigenen Kompetenz haben es viele versäumt, sich in die Klimadebatte einzumischen ― nun wird sie von den Falschen dominiert.