Zum Inhalt:
Reinschnuppern

Aktuelles

Das Klima der Angst
Natur & Mitwelt

Das Klima der Angst

Aus dem Portfolio künstlicher Krisen werden uns immer neue Bedrohungsszenarien aufgetischt — das sorgt nicht nur für Verwirrung, sondern verschleiert auch den Blick auf die wahrhaftigen Krisen.

Kultur & Medien
Die Kriegstrommeln übertönen

Die Kriegstrommeln übertönen

In einem offenen Brief stärken zahlreiche Kunstschaffende der russischen Opernsängerin Anna Netrebko den Rücken, die anlässlich ihres jüngsten Auftritts in Berlin auf das Heftigste diffamiert wurde.

Gesellschaft & Soziales
Das Monströse umarmen

Das Monströse umarmen

Die Grausamkeit mancher Taten macht uns sprachlos — sie haben aber mehr mit uns zu tun, als wir meist wahrhaben wollen. Teil 3/3.

Die vier Toten von Ohio

Die vier Toten von Ohio

Der Song „Ohio“ von Crosby, Stills, Nash & Young anlässlich der staatlichen Ermordung pazifistischer Studenten ist politische Musikgeschichte und auch heute noch aktuell.

Innen- & Außenpolitik
Die unterlassene Friedenspolitik

Die unterlassene Friedenspolitik

Die Gefahr eines Krieges zwischen der Ukraine und Russland hat sich bereits seit Jahrzehnten abgezeichnet und hätte durch gute Diplomatie eingedämmt werden können. Exklusivauszug aus der erweiterten Neuausgabe von „Russland verstehen?“.

Körper & Geist
Angst essen Seele auf

Angst essen Seele auf

Der Psychoneuroimmunologe Christian Schubert fand auf der Kundgebung „Solidarität mit den Impfgeschädigten“ die richtigen Worte für den Wahnsinn der letzten drei Jahre.

Gesellschaft & Soziales
Das Monströse umarmen

Das Monströse umarmen

Die Grausamkeit mancher Taten macht uns sprachlos — sie haben aber mehr mit uns zu tun, als wir meist wahrhaben wollen. Teil 2/3.

Innen- & Außenpolitik
Gesichter des Krieges

Gesichter des Krieges

Ein bewegender Überlebensbericht aus dem Donbass gibt dem abstrakten Kriegsgeschehen in der Ukraine ein konkretes Gesicht.

Wirtschaft & Finanzen
Ungebremst in die Verarmung

Ungebremst in die Verarmung

In den USA steigen die Zinsen parallel zum US-Verschuldungsgrad, wodurch die Schere zwischen Arm und Reich immer dramatischer auseinanderklafft.

Gesellschaft & Soziales
Das Monströse umarmen

Das Monströse umarmen

Die Grausamkeit mancher Taten macht uns sprachlos — sie haben aber mehr mit uns zu tun, als wir meist wahrhaben wollen. Teil 1/3.

Die Klassenkampftradition der USA

Die Klassenkampftradition der USA

In der Linken wurde die Arbeiterklasse der USA oft als dumpf diffamiert, dabei führte das US-Proletariat radikale Kämpfe gegen Konzerne und Staat und ist ein wichtiger Verbündeter im Kampf gegen das globalistische US-Imperium. Teil 1/2.

Wirtschaft & Finanzen
Den Hetzern trotzen

Den Hetzern trotzen

Mindestlöhner müssen sich mit Bürgergeldbeziehern gegen die Spaltungskampagnen verbünden.

Körper & Geist
Von Idioten umgeben

Von Idioten umgeben

Die Propaganda neoliberaler Systeme suggeriert den Menschen, sie seien selbst schuld an ihren psychischen Problemen, dabei sind diese systemimmanent. Exklusivabdruck aus „Kleines Erste-Hilfe-Büchlein gegen Propaganda“.