In der Wahrheit leben
Der tschechische Dichter und Politiker Václav Havel hat schon vor fast einem halben Jahrhundert all das beschrieben, was Dissidenten heute bewegt.
Der tschechische Dichter und Politiker Václav Havel hat schon vor fast einem halben Jahrhundert all das beschrieben, was Dissidenten heute bewegt.
Die EU-Kommission befindet sich in einem Krieg gegen Münzen und Scheine.
Während die Summe der Impfnebenwirkungen zunimmt, stellt sich die Frage nach dem Warum.
Der Kanzler spricht erstmals über die Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines. Eine Satire.
Die Formel der Herrschenden, sich die Welt untertan zu machen, ist über die Jahrhunderte gleich geblieben — nur die Mittel haben sich mit dem technischen Fortschritt verändert.
Um der imaginären russischen Bedrohung zu begegnen, will Deutschland eine militarisierte Europäische Union anführen.
Mit „Der Kult“ hält der Philosoph und Publizist Gunnar Kaiser der Gesellschaft den Spiegel vor. Eine Rezension.
Im Mutmach-Gespräch erläutert die Gründerin der „Stattzeitung“ Stef Manzini, wie Journalisten ihren Lesern mehrheitlich eine einzige Sicht auf die Dinge präsentieren und wie stattdessen wirklicher Journalismus aussehen würde.
Wo etwas Neues keimt, stemmt sich eine ganze Welt dagegen — nutzen wir das Wissen um dieses Phänomen. Exklusivabdruck aus „Weiche Macht“.
Eine großflächige Infantilisierung hält in der Gesellschaft Einzug und verdrängt die Fähigkeit zum kritischen Denken — die daraus entstehenden Folgen sind dramatisch.
Immer mehr Menschen — auch jüngere — tragen sich mit dem Gedanken, Deutschland zu verlassen, denn sie empfinden das Land zunehmend als Falle.
Im Schatten des Ukrainekrieges flammt eine alte Krise wieder auf, die auch Deutschland betrifft.
Das Paul-Ehrlich-Institut verweigert jede Auskunft über Impfschadensmeldungen bei Kindern.
Das US-Imperium steuert auf einen globalen Zweifrontenkonflikt zu.
Wollen wir Umweltphänomene tiefergehend verstehen, so muss sich erst unser zugrunde liegendes Weltbild ändern. Teil 2/2.
Ein Top-Reporter verlor seine Lehraufträge, weil er im Ukrainekonflikt der anderen Seite zuhörte.
Die Mehrheit der Bevölkerung in den ukrainischen Gebieten Donezk, Lugansk, Cherson und Saparoschje möchte zu Russland zurückkehren.
Anstatt uns nur über Manipulatoren zu beschweren, sollten wir uns bemühen, künftig weniger manipulierbar zu sein.
In seiner Hybris versucht der Mensch, sich das Wetter untertan zu machen und ebnet damit den Weg hin zu seiner eigenen Ausrottung.
Wollen wir Umweltphänomene tiefergehend verstehen, so muss sich erst unser zugrunde liegendes Weltbild ändern. Teil 1/2.