Zum Inhalt:
Reinschnuppern

Aktuelles

Hypersensible Tyrannen
Ideologiekritik

Hypersensible Tyrannen

Die woke Bewegung hat eine Heidenangst vor Literatur, die ihrer Ideologie nicht genügt — selbst Klassiker fallen da schon mal der Zensurschere zum Opfer.

Krieg & Frieden
Nur Verlierer

Nur Verlierer

Kriege können nicht gewonnen werden und sind niemals gerecht ― trotzdem werden sie geführt. Teil 1/3.

Seele & Bewusstsein
Die Kraft der Wehrlosen

Die Kraft der Wehrlosen

Jürgen Fliege würdigt den verstorbenen Clemens Arvay durch einen Vergleich mit jener Lebensform, die der Naturforscher besonders liebte: Bäume.

Die Einzelkämpferin

Die Einzelkämpferin

Im Rubikon-Exklusivgespräch spricht Walter van Rossum mit der Journalistin Stef Manzini über die von ihr gegründete Stattzeitung, in welcher sie investigativen mit lokalem Journalismus verknüpft.

Ideologiekritik
Reaktionäre Rebellen

Reaktionäre Rebellen

Beim Versuch, Schuldige für das totalitäre Desaster zu finden, landen nicht selten emanzipative Ideen mit auf dem Scheiterhaufen. Teil 1/2.

Krieg & Frieden
Der Dreh- und Angelpunkt

Der Dreh- und Angelpunkt

Deutschland ist mehr als eine Spielfigur auf dem Schachbrett der Weltgeschichte — es könnte den Krieg beenden, wenn die Entscheidungsträger dies nur wollten.

Ideologiekritik
Die Shedding-Gefahr

Die Shedding-Gefahr

Vor der RNA und den Spikes der Genspritze sind selbst jene nicht sicher, die diese ablehnten, denn die Gefahr des Impfstoff-Sheddings wurde nicht ausgeschlossen.

Vom Abwickeln einer Pandemie

Vom Abwickeln einer Pandemie

Im Rubikon-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Anwalt Alexander Christ, dem Pastor Jürgen Fliege und dem Datenanalysten Tom Lausen über die Aufarbeitung der Pandemie.

Ideologiekritik
Der Terror der Innovation

Der Terror der Innovation

Es muss nicht alles beim Alten bleiben — was wir uns aber bewahren sollten, ist die Freiheit zu wählen, ob wir uns einer Neuerung anschließen wollen.

Bildung & Soziales
Die Macht des Stärkeren

Die Macht des Stärkeren

Adultismus, die Dominanz der Erwachsenenwelt über Kinder — er wiederholt sich im Verhalten der selbsternannten Corona-Glaubenskrieger.

Das Frühstück

Das Frühstück

Eine kleine Anekdote verdeutlicht: Wir Menschen sind Gewohnheitstiere und bewegen uns meist in einem ziemlich kleinen Lebenskreis — es sei denn, wir brechen daraus aus.