Zum Inhalt:

Zukunft & Neue Wege

Zukunft & Neue Wege
Blick in den Abgrund

Blick in den Abgrund

Wenn wir Gewalt beenden wollen, braucht es nicht nur guten Willen, sondern auch ein Verständnis für die unbewussten Triebkräfte des Menschen. Exklusivauszug aus „Aufbruch zur neuen Kultur“.

Zurück zum Zyklus

Zurück zum Zyklus

Durch größere Naturnähe und eine Kultur des Selbermachens können wir aus einer aufgezwungenen Realität in eine selbst gewählte Wirklichkeit überwechseln.

Zukunft & Neue Wege
Vergiss nicht!

Vergiss nicht!

Der Autor Larken Rose konfrontiert die Mitläufer, Handlanger und Denunzianten der letzten Jahre mit ihren Taten und zeigt ihnen auf, dass sie so handelten, wie die meisten Menschen in totalitären System der Vergangenheit.

Zukunft & Neue Wege
Die Befreiung des Geistes

Die Befreiung des Geistes

Materialistisches Denken fördert die Ohnmacht und legt das höchste Gut des Menschen in Ketten: die Macht, kraft unseres Bewusstseins die Welt mitzugestalten.

Zukunft & Neue Wege
Auf wen es jetzt ankommt

Auf wen es jetzt ankommt

Die NATO greift Russland an. Millionen von Menschen auf der Straße könnten ein wirksames Gegengewicht bilden und ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen.

Zukunft & Neue Wege
Das innere Erwachen

Das innere Erwachen

Wir sollten unseren Seelenfrieden nicht davon abhängig machen, ob unser politisches Engagement im Außen Erfolg hat. Die Heilung der Welt beginnt mit Schritten zur Selbstheilung.

Zukunft & Neue Wege
Politik ohne Krieg

Politik ohne Krieg

Anstatt wie gebannt dem Schachspiel der Mächtigen zuzuschauen, sollten wir eigenverantwortlich Gemeinschaften gründen, in denen Frieden erprobt werden kann.

Körper & Geist
Die Fähigkeit zu trauern

Die Fähigkeit zu trauern

Um Schaden von unserer Mitwelt abzuwenden, müssen wir unser Herz wieder für deren Schönheit empfänglich machen, selbst wenn der Verlust dann schmerzhaft ist.

Gesellschaft & Soziales
Bildungsferne Schulen

Bildungsferne Schulen

Bei der Suche nach einem Ausweg aus der Bildungsfalle setzt Sozialwissenschaftler Tim Engartner in seinem neuen Buch auf den starken Staat.

Zukunft & Neue Wege
Selbst gewählte Tyrannei

Selbst gewählte Tyrannei

In „Demokratien“ wählen wir Bürger, welche Farbe der Stiefel hat, der uns tritt — besser wäre es, eine Gesellschaft zu organisieren, in der niemand mehr getreten wird.

Gesellschaft & Soziales
Die Anbetung des Toten

Die Anbetung des Toten

Die Verwandlung der Welt in eine gewaltige Megamaschine vernichtet die Natur und letztlich auch den Menschen.

Körper & Geist
Der große Verwandler

Der große Verwandler

Der Tod eines geliebten Menschen krempelt unser Seelenleben komplett um. Niemals sollte er — wie in Kriegen — fahrlässig herbeigeführt werden.

Innen- & Außenpolitik
Krieg und Frieden in Kolumbien

Krieg und Frieden in Kolumbien

Das südamerikanische Land wird von brutalen Paramilitärs terrorisiert. Eine kleine Gemeinschaft hat sich konsequent dem Prinzip der Gewaltfreiheit verschrieben — derzeit wird sie erneut bedroht. Teil 2.

Zukunft & Neue Wege
Lilith erwacht

Lilith erwacht

Entgegen kirchlichen Klischees war Eva nicht Adams erste Frau. Seine Ex hatte es in sich und kann auch heutigen Frauen und Männern als Inspiration dienen.

Wut zu Mut

Wut zu Mut

Statt zu zerstören, können wir unsere Empörung dafür nutzen, trojanische Pferde des Friedens in die Gesellschaft zu bringen.

Zukunft & Neue Wege
Alle Leben zählen

Alle Leben zählen

Soziale Ungleichheit ist in einer ungezügelten Wettbewerbswirtschaft allgegenwärtig. Die Monopolklasse schließt darin den Rest der Bevölkerung vom fairen Zugang zu Land, Kapital und Arbeit aus.

Natur & Mitwelt
Der Biofeudalismus

Der Biofeudalismus

Unter dem Vorwand des Naturschutzes wird die Privatisierung von Regionen vorangetrieben, die bisher als „Gemeingüter“ galten.