

Lesen, was andere verschweigen.
Am 15.07.2025 erschien die fünfte Ausgabe des Manova-Printmagazins GEGENDRUCK - jetzt bestellen!

Spiel mit dem Feuer
Deutsche Truppen in der Ukraine wären ein gefährlicher Irrweg.

Völkermörderische Narrenfreiheit
In einer Welt, in der das Verhalten von Ländern mit mindestens zweierlei Maß gemessen wird, kann nur Israel tun, was es tut.

Neuestes Video
Von Corona bis Gaza
Im Manova-Exklusivgespräch erläutert die Journalistin Aya Velázquez, wie weit die Auswertung der RKI-Files vorangeschritten ist und weshalb der Zusammenhalt der Corona-Opposition auf anderen Themenfeldern wieder zerfiel.
Lesen, was andere verschweigen.

Am 15.07.2025 erschien die fünfte Ausgabe des Manova-Printmagazins GEGENDRUCK.

Aktuelles

Die gelbe Melone
Unheimliche Begegnungen mit einer Stadtheiligen.

Trump zwischen allen Stühlen
Der US-Präsident schafft es in einer veränderten globalen Machtkonstellation nicht, seine großspurigen Ankündigungen in die Tat umzusetzen.

Ein Grund zu töten
Wer als Zivilist im Gazastreifen stirbt, ist in den Augen so mancher deutscher Medienvertreter nicht einfach unschuldig, sondern kollektiv mitverantwortlich für die Taten der Hamas.

Der schiefe Blick auf den Islam
In der deutschen Islamdebatte agieren Linke oft verharmlosend, während Rechte sich rassistischer Stereotype bedienen — beide werden der Realität nicht gerecht. Auszug aus „Die fehlgeleitete Islam-Debatte und ihre Folgen“

Von wegen Elektroschrott
Durch das Ende der Unterstützung von Windows 10 forciert Microsoft die Verschrottung unzähliger Computer — doch es gibt Strategien, sich zur Wehr zu setzen.

Von Corona bis Gaza
Im Manova-Exklusivgespräch erläutert die Journalistin Aya Velázquez, wie weit die Auswertung der RKI-Files vorangeschritten ist und weshalb der Zusammenhalt der Corona-Opposition auf anderen Themenfeldern wieder zerfiel.

Mehr Menschlichkeit
Die Antwort auf Härte und mangelnde Empathie ist nicht mehr Selbstaufgabe, sondern mehr Selbstliebe.

Der Besonnene
Arthur Neville Chamberlain war von 1937 bis 1940 britischer Premierminister und soll, naiv wie er war, Europa mit seiner Appeasement-Politik ins Unglück gestürzt haben. Doch das ist eine allzu bequeme Betrachtung.

Es war falsch
Der Verein „Pädagogen für Menschenrechte“ ruft mit einer Kunstaktion in Erinnerung, wie das Kindeswohl während der Corona-Jahre mit Füßen getreten wurde.

Debattenraum
Spiritualität

Wachstum nach innen
Spiritualität sollte weder neues Dogma noch Weltflucht sein, sondern radikale und ehrliche Arbeit an sich selbst.

Die Esoterik-Falle
Die Flucht in seicht-religiöse Scheinerklärungen lenkt vom Wesentlichen ab.
Manova Newsletter
Wenn Sie regelmäßig über neue Manova-Veröffentlichungen informiert werden möchten, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein:

Selbstverständnis
Die vierte Gewalt ist vom Wachhund zum Schmusekätzchen der Politik und Wirtschaft mutiert. Wir, das Team von Manova, haben Biss – bieten schonungslose Kritik, lebendige Debatten und beleuchten neue Wege für eine menschen- und mitweltfreundliche Gesellschaft.
Manova vereint ein kleines Team aus idealistischen Redakteuren, Lektorinnen und Programmierern mit einer Vielzahl engagierter Autorinnen und Autoren verschiedenster Couleur: vom Profijournalisten über Schüler bis hin zu Krankenpflegern und Anwältinnen. Wir setzen auf Vielfalt statt auf Machtkonzentration, auf Kooperation statt auf Konkurrenz.