Reiz der Begrenzung
Die grenzenlosen Möglichkeiten unserer Zeit bedeuten für viele eine Überforderung. Sie kann jedoch überwunden werden, wenn Menschen herausfinden, wohin sie auf dem Optionen-Ozean segeln möchten.
Die grenzenlosen Möglichkeiten unserer Zeit bedeuten für viele eine Überforderung. Sie kann jedoch überwunden werden, wenn Menschen herausfinden, wohin sie auf dem Optionen-Ozean segeln möchten.
Das links-grüne und das konservative Lager driften immer weiter auseinander und bekämpfen einander mit zunehmender Gereiztheit — das kann böse enden.
Gegen in Deutschland stationierte US-Atomwaffen erhebt sich Widerstand — die Rechtslage begünstigt eher die Vorbereitung zum Massenmord, nicht den Protest dagegen.
Die Kiewer Regierung hatte die Verwendung der russischen Sprache im öffentlichen Raum verboten und so die Eskalation weiter angeheizt.
Im Manova-Exklusivgespräch erörtert Walter van Rossum mit dem Kommunikationsforscher Michael Meyen und den Redakteuren Roberto De Lapuente und Nicolas Riedl, wie freie Medien sich weiterentwickeln und gegen zunehmende Zensur wehren können.
Der menschliche Denk- und Bewertungsrahmen wird im Ukrainekonflikt durch Politiker und Medien verdreht.
Politik und Schulen versuchen zunehmend, Kinder ohne Einbeziehung ihrer Eltern zu einem Trans-Weg zu ermutigen.
Jene Kräfte, die global am meisten Macht besitzen, sind auch einflussreich genug, um diese Macht zu verschleiern — mithilfe spaltender Propaganda.
Die USA halten an ihrem unipolaren Anspruch fest und verfolgen eine Langzeitstrategie, mit der sie alle anderen Länder an den Rand zu drängen versuchen.
Mithilfe des schwammigen Begriffs „freiheitliche demokratische Grundordnung“ können Herrschende beliebig gegen oppositionelle Kräfte vorgehen, die ihnen nicht passen.
Vom Volkszählungsurteil über das PRISM-Programm des NSA zur künstlichen Intelligenz — durch diese Entwicklungen zieht sich ein roter Faden hindurch.
Die bedrohlichen Gestalten aus Michael Endes Roman sind mittlerweile in unserer Welt angekommen — physisch wie leider auch geistig.
Der längst überführte Corona-Lügner Christian Drosten bekam ein weiteres Mal sein Podium.
Nancy Faeser nimmt für sich die Deutungshoheit über die Meinungsfreiheit in Anspruch — in der Folge bleibt von dieser nicht mehr viel übrig.
Solange wir uns als Zentrum des Universums betrachten und zwischen wertvollem und unwertem Leben unterscheiden, können furchtbare Großverbrechen wieder geschehen.
Die Rückbesinnung auf die drei Glieder des Sozialen — Freiheit, Gleichheit und Geschwisterlichkeit — wäre ein vielversprechender Ansatz zur Überwindung der weltweiten Armut. Teil 2 von 2.
Vier Minuten benötigen russische Atomraketen nach Deutschland. Damit sollten wir uns vertraut machen, nachdem der NATO-Gipfel uns als Hauptkriegsziel ausgewählt hat.
Julian Assange ist frei — aber der Kampf um die freie Rede hat erst begonnen.
Die Nutzung von Windkraft ist umstritten, weil neben dem ökologischen Nutzen auch Gefahren festzustellen sind — nun gibt es eine neue, wohl unschädlichere und jedenfalls ökologischere Technologie.
Das Bild Chinas in Deutschland und den USA bewegt sich zwischen albernen Klischees und der Angst vor einem potenten, wirtschaftlichen Konkurrenten.