Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Gesellschaft & Soziales

Unglaubwürdige Zerknirschung
Gesellschaft & Soziales

Unglaubwürdige Zerknirschung

Mit verfrühter Vergebung für die im Zusammenhang mit einem Missbrauchsskandal geschasste Annette Kurschus sollte man vorsichtig sein — ihr Sündenregister ist lang.

Manova-Videos
Strafanzeigen gegen den Corona-Staat

Strafanzeigen gegen den Corona-Staat

Am 75. Jahrestag der Menschenrechtserklärung strömten zahlreiche Maßnahmenkritiker durch die Residenz des Rechts — am Ende wurden hunderte Strafanzeigen wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit live beim Generalbundesanwalt eingereicht.

Kultur & Medien
Stirb und werde!

Stirb und werde!

In Zeiten des Denkverbots kann die Besinnung auf Klassiker wie Goethe unseren Geist weiten und Anregungen zu den wesentlichen Lebensfragen geben.

Gesellschaft & Soziales
Irrwege als Ausweg

Irrwege als Ausweg

Wie Pilze aus der Erde sprießen allerorts Populisten — ein neuer Typus von Politikern. Was sagt dieses Phänomen über die Mentalität der Populationen aus?

Gesellschaft & Soziales
Sandburgen gegen die Sturmflut

Sandburgen gegen die Sturmflut

Gründe, entrüstet gegen etwas zu protestieren, gibt es zur Genüge; selten aber ist dies von Erfolg gekrönt. Besser ist es, die geschenkte Zeit zu genießen.

Körper & Geist
Für immer jung

Für immer jung

Bei der Behandlung von „Transkindern“ mit Pubertätsblockern schlägt Deutschland einen gefährlichen Weg ein — der natürliche Reifungsprozess wird so unterbunden.

Innen- & Außenpolitik
Antisemiten überall

Antisemiten überall

Wie schon bei den Coronaprotesten wird das Schlagwort „Antisemitismus“ gegen Demonstranten verwendet, die das Staatshandeln Israels im Gazastreifen kritisieren.

Innen- & Außenpolitik
Selbstverschuldete Unmündigkeit

Selbstverschuldete Unmündigkeit

Deutschland hat sich nach zwei verlorenen Kriegen ganz in die Obhut der USA begeben — jetzt werden die Schattenseiten dieses Vasallenstatus überdeutlich.

Innen- & Außenpolitik
Der Verrückte und die Reichen

Der Verrückte und die Reichen

Argentinien hat mit überwältigender Mehrheit einen marktradikalen Exzentriker gewählt, dem man nicht bei Mondenschein über den Weg laufen möchte.

Innen- & Außenpolitik
Die Seele des Westens

Die Seele des Westens

Europa sollte ein offener Debattenraum sein, in dem Macht begrenzt wird und Narrative verhandelt werden können. Leider ist der „freie Westen“ dabei, sich selbst zu verlieren.

Reale Utopien

Reale Utopien

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Autor Ulrich Gausmann, dem Ökonomen Christian Kreiß und dem Experten für Zukunftskommunen Peter Schmuck über zahlreiche Alternativmodelle zum alten System, die rasant wachsen.

Kultur & Medien
Die verspätete Klage

Die verspätete Klage

Mehrere US-Bundesstaaten klagten gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta. Dies erregte Aufsehen, obwohl inhaltlich nur Altbekanntes gegen Social Media ins Feld geführt wurde.

Gesellschaft & Soziales
Revolution des Menschlichen

Revolution des Menschlichen

Die materialistische Entfremdung des Individuums und seine desaströsen Folgen zeigen sich vor allem in der Medizin — nötig wäre eine Befreiung des Geistigen.

Körper & Geist
Das pandemische Theater

Das pandemische Theater

Die Corona-Inszenierung bediente sich einer symbolischen Bildsprache, die aus vergangenen historischen Epochen bekannt ist.

Gesellschaft & Soziales
Das Vermummungsgebot

Das Vermummungsgebot

Auch wenn ein paar nachhaltig Verängstigte wieder mit der Filtertüte auf der Nase in der U-Bahn sitzen — die Maskenpflicht ist Geschichte. Hoffentlich.

Gesellschaft & Soziales
Der erste Stein

Der erste Stein

Ein Missbrauchsfall kostete Annette Kurschus ihr Amt. Jürgen Fliege springt ihr bei — obwohl die EKD-Ratsvorsitzende geschwiegen hatte, als Ungeimpfte und Pazifisten diffamiert wurden.

Körper & Geist
Der nächste Schritt der Evolution

Der nächste Schritt der Evolution

Mit den mRNA-Impfstoffen, die sich Millionen freiwillig spritzen ließen, kam der Transhumanismus seiner Vision vom neuen Menschen einen Schritt näher.