Zum Inhalt:

Gesellschaft & Soziales

Die Cancel-Kulturhauptstadt
Gesellschaft & Soziales

Die Cancel-Kulturhauptstadt

Shelly Steinberg unterstützt den jüdisch-palästinensischen Dialog in einem Umfeld, das eher gegenseitiges Töten für politisch und ökonomisch opportun hält.

Innen- & Außenpolitik
Die Arroganz der Macht

Die Arroganz der Macht

Nancy Faeser fungiert als Speerspitze im Kampf gegen das freie Denken. Bei der Verteidigung dessen, was sie für „Demokratie“ hält, geht sie höchst selektiv vor.

Gesellschaft & Soziales
Gemeinsam uneinig

Gemeinsam uneinig

Um sich zu versöhnen, muss man vorher erst einmal gestritten haben. In unserer formierten, konsenssüchtigen Gesellschaft geht diese Weisheit immer mehr verloren.

Innen- & Außenpolitik
Kosmische Gefährder

Kosmische Gefährder

Vielleicht sind uns Außerirdische näher, als wir bisher geglaubt hatten. Dass dies nicht allgemein bekannt ist, kann daran liegen, dass sie von Regierenden als Machtkonkurrenz gefürchtet werden.

Wirtschaft & Finanzen
Die Profiteure des Sterbens

Die Profiteure des Sterbens

Um auf der Welt wieder menschenwürdige Verhältnisse zu schaffen, muss der von den USA geführte Kriegs- und Armutskapitalismus gebändigt werden.

Körper & Geist
Transsexuell abtrünnig

Transsexuell abtrünnig

Nach einer „geschlechtsangleichenden“ OP wurde ein Physiklehrer zum entschiedenen Kritiker der Translobby. Über seinen Gesinnungswandel schrieb er nun ein Buch.

Gesellschaft & Soziales
Der Mythos der Objektivität

Der Mythos der Objektivität

Die moderne Wissenschaft hat sich von der sinnlich gewonnenen Erkenntnis abgekoppelt und verkennt den Einfluss des Beobachters auf das Beobachtete.

Gesellschaft & Soziales
Nie genug

Nie genug

Raymond Unger erzählt vom Leben und Sterben Gunnar Kaisers auch in Form einer Anklage gegen die desaströse politische Entwicklung im Land.

Körper & Geist
Die Angstkultur

Die Angstkultur

Eine durch Gewalt geprägte Geschichte hat bei vielen Menschen zu einer energetischen „Panzerung“ geführt. Trauma-Arbeit kann diese Angstabwehrstrategie durchbrechen.

Gesellschaft & Soziales
Der gestohlene Himmel

Der gestohlene Himmel

Totalitäre Regime versuchen immer, ihre Untertanen vom Licht und von den Farben fernzuhalten. Warum? Fortwährend Deprimierte sind leichter zu regieren.

Gesellschaft & Soziales
Ich denk an dich

Ich denk an dich

Ein Gedankenexperiment zeigt, dass Androiden mitunter die besseren Ehefrauen sind — und uns auch philosophisch weit voraus.

Gesellschaft & Soziales
Vermeintliche Unvereinbarkeit

Vermeintliche Unvereinbarkeit

Die angebliche Demokratieresistenz des Islams hat regionale und soziokulturelle Gründe, die nicht alle mit der Religion selbst zu tun haben. Dem Westen dient dieses Vorurteil oft als Kriegsvorwand.

Körper & Geist
Überforderte Kinderseelen

Überforderte Kinderseelen

US-Demokraten und -Republikaner unterscheiden sich fundamental in der Transgender-Frage. Opfer der aggressiv geführten Debatte sind oft junge Menschen.

Gesellschaft & Soziales
Mit Brecht auf der Flucht

Mit Brecht auf der Flucht

Flüchtlinge — das sind heute nicht nur Menschen, die nach, sondern auch solche, die aus Deutschland flüchten. Ein Schriftsteller des 20. Jahrhunderts hat sich ihrer angenommen.