Die Erde als Untertanin
Die Expertokratie, die global das Zepter schwingt, hat in der Natur schon irreparable Schäden verursacht. Nötig wäre eine Kehrtwende hin zu einem ganzheitlichen Ansatz.
Die Expertokratie, die global das Zepter schwingt, hat in der Natur schon irreparable Schäden verursacht. Nötig wäre eine Kehrtwende hin zu einem ganzheitlichen Ansatz.
Wie schon bei den Coronaprotesten wird das Schlagwort „Antisemitismus“ gegen Demonstranten verwendet, die das Staatshandeln Israels im Gazastreifen kritisieren.
Deutschland hat sich nach zwei verlorenen Kriegen ganz in die Obhut der USA begeben — jetzt werden die Schattenseiten dieses Vasallenstatus überdeutlich.
Der Bürger kann gar nicht gesunden, denn die derzeitige Gesellschaft macht ihn systematisch krank.
Argentinien hat mit überwältigender Mehrheit einen marktradikalen Exzentriker gewählt, dem man nicht bei Mondenschein über den Weg laufen möchte.
Europa sollte ein offener Debattenraum sein, in dem Macht begrenzt wird und Narrative verhandelt werden können. Leider ist der „freie Westen“ dabei, sich selbst zu verlieren.
Ägypten wählt, doch der Sieger steht im Grunde genommen schon fest.
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Autor Ulrich Gausmann, dem Ökonomen Christian Kreiß und dem Experten für Zukunftskommunen Peter Schmuck über zahlreiche Alternativmodelle zum alten System, die rasant wachsen.
Mehrere US-Bundesstaaten klagten gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta. Dies erregte Aufsehen, obwohl inhaltlich nur Altbekanntes gegen Social Media ins Feld geführt wurde.
Wer sich auf eine Seite stellt und die andere verurteilt, ist Teil eines Problems, das er vorgibt, lösen zu wollen.
Die materialistische Entfremdung des Individuums und seine desaströsen Folgen zeigen sich vor allem in der Medizin — nötig wäre eine Befreiung des Geistigen.
Die Vorsitzende des Ethikrats verweigert sich der Corona-Aufarbeitung — und hat dubiose Verbindungen zur Pharmaindustrie.
Die Corona-Inszenierung bediente sich einer symbolischen Bildsprache, die aus vergangenen historischen Epochen bekannt ist.
Auch wenn ein paar nachhaltig Verängstigte wieder mit der Filtertüte auf der Nase in der U-Bahn sitzen — die Maskenpflicht ist Geschichte. Hoffentlich.
Lieferungen von Hülsenfrüchten aus Kanada sind für die Ernährung der Inder lebenswichtig — im September 2023 eskalierte ein Streit mit vielleicht katastrophalen Folgen.
Schon vom Tod gezeichnet verbrachte Franz Kafka seinen letzten Winter in Berlin — zusammen mit seiner letzten Liebe, Dora Diamant.
Ein Missbrauchsfall kostete Annette Kurschus ihr Amt. Jürgen Fliege springt ihr bei — obwohl die EKD-Ratsvorsitzende geschwiegen hatte, als Ungeimpfte und Pazifisten diffamiert wurden.
Mit den mRNA-Impfstoffen, die sich Millionen freiwillig spritzen ließen, kam der Transhumanismus seiner Vision vom neuen Menschen einen Schritt näher.
In Fernsehanstalten bestimmen wenige auf Anweisung einer noch kleineren Führungsriege, was Millionen Menschen zu sehen bekommen. Exklusivauszug aus „Teufel, Krieg und Frieden“.
Im Manova-Exklusivgespräch schildert der Querdenken-Gründer Michael Ballweg, wie die Zeit in der Untersuchungshaft ihn veränderte und wie es ihm gelingt, sich trotz staatlicher Enteignung für eine lebenswertere Zukunft einzusetzen.