Der Kreislauf des Krieges
Joan Baez sang in ihrem Friedenslied „Where have all the flowers gone?“ über die sinnlose Todesspirale des Krieges, aus der die Menschen bisher keine Lehre ziehen.
Joan Baez sang in ihrem Friedenslied „Where have all the flowers gone?“ über die sinnlose Todesspirale des Krieges, aus der die Menschen bisher keine Lehre ziehen.
Die Atomisierung der Gesellschaft war das Fundament für die Freiheitseinschränkung, mit der wir uns heute konfrontiert sehen.
Die Welt ist einem globalen Krieg so nah wie seit 1939 nicht mehr.
Wut kann uns helfen, von der Unmündigkeit ins Handeln zu kommen.
Konsequenter Pazifismus versucht zwar, die Motive des Gegners zu verstehen, verharmlost aber niemals das Grauen des Krieges. Teil 1/2.
FIA steht für „Fédération Internationale de l’Automobile“, dient allerdings dem Narrativ der Herrschenden.
Indem er seine Mitwelt verseucht, sägt der Mensch an dem Ast, auf dem er sitzt.
Im Mutmach-Gespräch erläutert die Opernsängerin und Initiatorin von „Kunst und Wissenschaft Hand in Hand“, Frauke Thalacker, welch positive Kraft und Macht in der Musik steckt.
Das Oktoberfest wird politisch geduldet, doch im Herbst könnten dessen gesundheitliche Folgen zur Grundlage für neue Freiheitseinschränkungen werden.
Das Rotkäppchen-Märchen gendergerecht zu erzählen, ohne dabei sensible Gefühle zu verletzen, ist ein sprachlich kniffliges Vorhaben, an dessen Ende ein skurriler Text herauskommt.
Deutschland darf seine 10 Milliarden Euro teure Erdgas-Infrastruktur nicht in Betrieb nehmen und muss am Ende sogar wehrlos dabei zusehen, wie sie zerstört wird — das zeigt, wie es um die Souveränität des Landes bestellt ist.
Das Problem mit „westlichen Werten“ ist, dass der Westen sie nicht schätzt.
Die Corona-Maßnahmen hatten für Studenten gravierende Folgen, dennoch überlegen Hochschulen, ob sie wieder schließen werden.
Während wir im Westen befürchten, im kommenden Winter weniger heizen zu können, droht in Somalia eine Hungersnot.
Das Schicksal von Anne Frank ist die Geschichte einer gescheiterten Ausreise.
Um der essenziellen Frage nach dem Selbst aus dem Weg zu gehen, lenkt der moderne Mensch sein Bewusstsein auf die äußere Welt und zerstört sie — Erich Fromm bietet Auswege.
Im Rubikon-Exklusivinterview führt der Energieexperte Frank Hennig aus, wie und warum die aktuelle Politik Deutschlands die Wirtschaft in den Abgrund treibt.
Statt für eigene Interessen einzustehen, lässt sich Europa auf selbstzerstörerische Weise für das geopolitische Vorhaben der USA einspannen, das eurasische Herzland zu erobern.
Wer glaubt, die Ereignisse würden sich zufällig so entwickeln, wie sie es tun, verbannt sich selbst in die Ohnmacht.
Die deutschen Volksvertreter haben den Respekt vor dem Souverän längst verloren.