Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Reinschnuppern

Aktuelles

Menschen ohne Herrschaft
Zukunft & Neue Wege

Menschen ohne Herrschaft

Anarchie hat vor allem deshalb ein schlechtes Image, weil sie denjenigen, die die Debatten beherrschen, nicht ins Konzept passt. Teil 2 von 2.

Gesellschaft & Soziales
Die Flower-Power-Revolution

Die Flower-Power-Revolution

Vor knapp 60 Jahren feierten Hippies ihren „Summer of Love“, der auch eine Revolte gegen Krieg und Konsumismus war — leider ist von diesem „Spirit“ heute nicht mehr viel übrig.

Zukunft & Neue Wege
Menschen ohne Herrschaft

Menschen ohne Herrschaft

Anarchie hat vor allem deshalb ein schlechtes Image, weil sie denjenigen, die die Debatten beherrschen, nicht ins Konzept passt. Teil 1 von 2.

Körper & Geist
Einmal Trans und zurück

Einmal Trans und zurück

Vielleicht hat die Transbewegung den Höhepunkt ihrer Macht bereits überschritten. Immer mehr Menschen bereuen ihre Entscheidung — „Detrans“ ist das neue Stichwort.

Innen- & Außenpolitik
Das elfte Gebot

Das elfte Gebot

„Du sollst keinen Völkermord begehen“ ist ein Grundsatz, den eigentlich niemand anzweifeln könnte. Dennoch verstößt Israel auf brutale Weise dagegen — mit westlicher Hilfe.

Gesellschaft & Soziales
Jenseits von oben und unten

Jenseits von oben und unten

Es gab in der Vergangenheit hierarchiefreie Gesellschaften. Vieles spricht dafür, dass sie auch in Zukunft das menschliche Zusammenleben prägen könnten. Teil 2 von 2.

Innen- & Außenpolitik
Die Vertikale der Macht

Die Vertikale der Macht

Demokratie bedeutet nicht Befreiung von Tyrannei — wir dürfen nur den, der uns tyrannisiert, selber aussuchen. Wenn das anders werden soll, müssen Hierarchien grundsätzlich infrage gestellt werden.

Gesellschaft & Soziales
Eine kurze Geschichte der Ausgrenzung

Eine kurze Geschichte der Ausgrenzung

Frauen, Juden, Migranten, Ungeimpfte, Transsexuelle — welche Gruppen diskriminiert werden, ändert sich entsprechend dem Zeitgeist. Nur das Prinzip bleibt das gleiche.

Innen- & Außenpolitik
Kursker Botschaften

Kursker Botschaften

Der Angriff der Ukraine auf russisches Territorium wurde im Westen vielfach euphorisch begrüßt — dennoch ist die Aktion gefährlich und wirft viele Fragen auf.

Gesellschaft & Soziales
Jenseits von oben und unten

Jenseits von oben und unten

Es gab in der Vergangenheit hierarchiefreie Gesellschaften. Vieles spricht dafür, dass sie auch in Zukunft das menschliche Zusammenleben prägen könnten. Teil 1 von 2.

Körper & Geist
Die Polaritätsfalle

Die Polaritätsfalle

Emotional hin- und hergerissen zwischen extremen Positionen, können wir in wichtigen politischen Fragen oft nicht mehr klar denken.

Die Schwarzmaler

Die Schwarzmaler

Im Manova-Einheizpodcast diskutieren Sven Brajer und Aron Morhoff mit den Journalisten Roberto De Lapuente und Florian Warweg darüber, warum sowohl Mainstream- als auch Alternativmedien an die Formel „bad news are good news“ gebunden sind.

Gesellschaft & Soziales
Der grausame Sommer

Der grausame Sommer

Steigende Gewaltneigung in verschiedenen Ländern bestimmt das Bild auf den Straßen und in den Nachrichten. Die Obrigkeit hat darauf kaum eine andere Antwort als Repression.

Zukunft & Neue Wege
Die Geburt einer neuen Kultur

Die Geburt einer neuen Kultur

Die Geistesströmung der Metamoderne versucht das Streben nach universeller Wahrheit mit skeptischem Relativismus in Einklang zu bringen. Exklusivauszug aus „Die Metamoderne“.

Natur & Mitwelt
Die suizidale Natur

Die suizidale Natur

Waldschäden werden immer häufiger natürlichen Ursachen wie Käfern oder Pilzen zur Last gelegt. Solange man den Einfluss künstlicher Umweltgifte ignoriert, ist Abhilfe aber unmöglich.