Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Wirtschaft & Finanzen

Wohlstand auf Schrumpfkurs
Wirtschaft & Finanzen

Wohlstand auf Schrumpfkurs

Die Wirtschaft wächst real schon lange nicht mehr — wenn sie es doch tut, dann geschieht dies aus den falschen Gründen.

Innen- & Außenpolitik
Für Einheit und Freiheit

Für Einheit und Freiheit

Das Hambacher Fest von 1832 erlebt seit 2018 eine Neuauflage. Die ist umstritten, vielleicht auch weil sie auf heutige Demokratiedefizite aufmerksam macht. Teil 2/2

Innen- & Außenpolitik
Für Einheit und Freiheit

Für Einheit und Freiheit

Das Hambacher Fest von 1832 erlebt seit 2018 eine Neuauflage. Die ist umstritten, vielleicht auch, weil sie auf heutige Demokratiedefizite aufmerksam macht. Teil 1/2

Gesellschaft & Soziales
Gegnerische Verbündete

Gegnerische Verbündete

Um dem gefährlichen US-amerikanischen Dominanzgebaren zu begegnen, sollten Linke mit konservativen Kräften strategisch zusammenarbeiten.

Kultur & Medien
Konzernabhängige Medienlandschaft

Konzernabhängige Medienlandschaft

Das Berufsethos von Journalisten erodiert, da viele von ihnen gegenüber Kräften aus Politik und Wirtschaft zur Loyalität verpflichtet sind. Teil 2/2.

Innen- und Außenpolitik
Der menschliche Makel

Der menschliche Makel

Nicht die Menschen in den USA, Russland oder China sind das Problem, sondern die Machtgier und Gewaltneigung der Regierenden in aller Welt.

Zukunft & Neue Wege
Nach dem Kapitalismus

Nach dem Kapitalismus

Eine Mehrheit hat mittlerweile verstanden, dass das herrschende Wirtschaftssystem eine Sackgasse ist — tragfähige Alternativen sind jedoch Mangelware. Buchauszug aus „Angst und Lüge“.

Die kommende Weltregierung

Die kommende Weltregierung

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Anwalt Carlos Gebauer, der Politikerin Renate Holzeisen und der Historikerin Gudula Walterskirchen über die Absichten der WHO und der UNO für eine verschärfte Weltaufsicht.

Wirtschaft & Finanzen
Historische Parallelen

Historische Parallelen

Wie die Europäische Union seit dem Ukrainekrieg mit reichen Russen umspringt, weckt Erinnerungen an eine dunkle Vergangenheit.

Gesellschaft & Soziales
Stilles Wasser

Stilles Wasser

Die Vorgänge in den letzten drei Jahren waren so grotesk, wie sie sich kein Satiriker ausdenken könnte. Exklusivabdruck aus „Die Philanthropen oder Die Austreibung des CO2 aus dem Mineralwasser“.

Wirtschaft & Finanzen
Der Digitalisierungszwang

Der Digitalisierungszwang

Brüssel will dem elektronischen Euro zu universeller Akzeptanz verhelfen — die Pläne für Bargeld sehen dagegen düster aus.