Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Wirtschaft & Finanzen

Das Comeback der Sklaverei
Wirtschaft & Finanzen

Das Comeback der Sklaverei

Zwangsarbeit ist in vielerlei Form wieder auf dem Vormarsch — und dies nicht nur im kriminellen Milieu oder in „illiberalen“ Staaten.

Innen- & Außenpolitik
Vielstimmiges Russland

Vielstimmiges Russland

Im Interview mit Flo Osrainik verdeutlicht Ilia Ryvkin, ein russischer Journalist, der in Berlin lebt, dass seine Landsleute keine gleichgeschalteten Putin-Untertanen sind.

Wirtschaft & Finanzen
Viel Geld für nichts

Viel Geld für nichts

Der Verfall moralischer Standards verlangt nach immer mehr hoch bezahlten Experten, deren Arbeit keinen produktiven Nutzen bringt, die uns alle aber ärmer machen.

Wirtschaft & Finanzen
Armes Deutschland

Armes Deutschland

Die Einkommensschere geht immer weiter auf — den einfachen Leuten geht es immer schlechter.

Wirtschaft & Finanzen
Unglaubwürdiges Dementi

Unglaubwürdiges Dementi

„Faktenchecker“ dementieren, dass eine Absicht bestünde, das Bargeld abzuschaffen, und drängen Mahner in die rechte Ecke.

Natur & Mitwelt
Die Klima-Eiferer

Die Klima-Eiferer

Hinter der moralisierenden Weltuntergangshysterie von Politik und Medien stehen handfeste Interessen und Motive.

Wirtschaft & Finanzen
Die Scheinlösung

Die Scheinlösung

Auch Kryptowährungen werden das grundsätzliche Problem des Geldes nicht lösen.

Wirtschaft & Finanzen
Der Mythos des Geldes

Der Mythos des Geldes

Unser Finanzsystem basiert auf eskalierender Verschuldung und auf Umverteilung zugunsten der Geldbesitzer. Exklusivauszug aus „33 Mythen des Systems“.

Wirtschaft & Finanzen
Der digitale Euro kommt

Der digitale Euro kommt

Weder irrationale Ängste noch gedankenloses Voranpreschen können im Umgang mit Digitalwährungen helfen — was weiterführt, ist nur der Realitätscheck.

Wirtschaft & Finanzen
Die Schein-Debatte

Die Schein-Debatte

Die Europäische Zentralbank stellt sich gegen die Bevorzugung des digitalen Euros gegenüber dem Bargeld durch die EU-Kommission.

Wirtschaft & Finanzen
Zum digitalen Euro verdammt

Zum digitalen Euro verdammt

Bislang standen die Pläne für den digitalen Euro nur auf dem Papier, doch nun geht dieses Vorhaben in die konkrete Vorbereitungsphase.

Innen- & Außenpolitik
Macht ist Recht

Macht ist Recht

Das Werk Niccolò Machiavellis dient heutigen Politikern als Blaupause für die skrupellose Unterwerfung der Welt. Exklusivauszug aus „Das 1x1 des Staatsterrors“.

Gesellschaft & Soziales
Heißer Arbeitskampf

Heißer Arbeitskampf

In der französischen Gießerei Fonderie de Lorraine reichten drei Tage Streik aus, um die von der Geschäftsleitung versprochene Lohnerhöhung um das Fünffache zu erhöhen.

Sie wussten es

Sie wussten es

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit den Anwälten David Jungbluth, Philipp Kruse und Brigitte Röhrig über die kriminellen Machenschaften der globalen Impfmafia.

Wirtschaft & Finanzen
Profitable Untätigkeit

Profitable Untätigkeit

Eine florierende Wirtschaft setzt voraus, dass die Einkommen in Deutschland wieder an Leistung gekoppelt werden — Bodenrenten und Renditejagd stehen dem im Weg.