Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Gesellschaft & Soziales

Die Rechtsstaat-Simulation
Manova-Videos

Die Rechtsstaat-Simulation

Im Manova-Exklusivgespräch schildert der Querdenken-Gründer Michael Ballweg, wie die Zeit in der Untersuchungshaft ihn veränderte und wie es ihm gelingt, sich trotz staatlicher Enteignung für eine lebenswertere Zukunft einzusetzen.

Natur & Mitwelt
Die Pionier-Oasen

Die Pionier-Oasen

Ein Reisebericht über mehrere europäische Ökodörfer zeigt, dass wir viel von Menschen lernen können, die selber zu einer Hoffnung werden, anstatt auf eine solche zu warten.

Gesellschaft & Soziales
Konstrukteure der Angst

Konstrukteure der Angst

Die Spur des Geldes führt in der präapokalyptisch anmutenden Kriegs-, Krisen- und Panikdekade zu den altbekannten Profiteuren des Globalismus.

Gesellschaft & Soziales
Ich vergleiche, also bin ich

Ich vergleiche, also bin ich

Vergleiche machen das Leben begreifbar — wer sie verbietet, muss ein Interesse daran haben, dass bestimmte Dinge nicht begriffen werden.

Innen- & Außenpolitik
Weltenlenkern auf der Spur

Weltenlenkern auf der Spur

Ein Podcast geht zusammen mit dem Politologen Ullrich Mies tiefgehend und multiperspektivisch der schwierigen Frage nach, wer oder was die Welt regiert.

Gesellschaft & Soziales
Der Sektenhammer

Der Sektenhammer

Die Ausgrenzung neuer Denk- und Lebensformen gibt es nicht erst seit „Corona“. Durch Selbstkritik und die Schulung von Friedensfähigkeit können wir ihr begegnen. Exklusivabdruck aus „Die heilige Matrix“.

Körper & Geist
Gesundheit unerwünscht

Gesundheit unerwünscht

Viele Therapiemethoden in Geschichte und Gegenwart erzeugten erst jene Krankheitssymptome, die sie zu heilen behaupteten. Exklusivabdruck aus „Hauptsache krank?“.

Gesellschaft & Soziales
Die Stadt der Heuchler

Die Stadt der Heuchler

München, das Unsummen für Symbolpolitik, Gendersprache und ideologiegetriebenen Klimaschutz ausgibt, kapituliert vor einem etwas überdurchschnittlichen Schneefall.

Innen- & Außenpolitik
Wir sind Spartacus

Wir sind Spartacus

Wie in dem berühmten Hollywoodfilm mit Kirk Douglas kann auch in der Realität nur der solidarische Mut der vielen eine gewalttätige Eliten-Herrschaft abschütteln.

Innen- & Außenpolitik
Die andere Wange

Die andere Wange

Seit dem Überfall der Hamas auf Israel wird diskutiert, welche Seite mehr Recht hat, gegen die andere zur Waffe zu greifen. Die Lösung wäre jedoch radikale Gewaltlosigkeit.

Kultur & Medien
Der Fall Trier

Der Fall Trier

Bei einem Kulturfestival stieß die Cancel-Culture an ihre Grenzen. Die Veranstalterin setzte sich gegen den Kulturdezernenten durch, der die Ausladung zweier Künstler erzwingen wollte. Teil 1 von 2.

Zukunft & Neue Wege
Der Ausweg

Der Ausweg

Das Morden in Israel und Palästina kann beendet werden, wenn sich mehr Menschen auf das Heilige besinnen, das uns alle verbindet.

Kultur & Medien
Geiseln der Vergangenheit

Geiseln der Vergangenheit

Das „Land der Dichter und Denker“ ist unfähig geworden, einen respektvollen Raum für kritisches Denken zu gewährleisten. Vorwand ist ausgerechnet die deutsche Geschichte.