Lesen, was andere verschweigen.
Am 05.12.2025 erscheint die sechste Ausgabe des Manova-Printmagazins GEGENDRUCK - jetzt vorbestellen!
Wir brauchen mehr Demokratietauglichkeit
In diesen krisengeschüttelten Zeiten wird unsere Arbeit durch chronische Unterfinanzierung erschwert — Manova bittet Sie um Unterstützung und auch um Ihre Meinung.
Technik ohne Seele
Der Fortschritt ist in Wahrheit ein Rückschritt — es wird eine Abhängigkeit von Apparaten erzeugt, die noch bis vor Kurzem unvorstellbar schien.
Neuestes Video
Jenseits des Materiellen
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit der Philosophin Gwendolin Walter-Kirchhoff und dem Schriftsteller Stefan Weidner über die spirituellen Ursprünge des Yogas und dessen Relevanz für die materialistische Gegenwart.
Lesen, was andere verschweigen.
Am 05.12.2025 erscheint die sechste Ausgabe des Manova-Printmagazins GEGENDRUCK.
Aktuelles
Die kinderfeindliche Gesellschaft
Alle beschweren sich über den demografischen Wandel — aber wirklich etwas dagegen unternehmen will offenbar niemand.
Zwei Wirklichkeiten
Mit der Ukraine- und Russlandberichterstattung seit 2010 entwickelten sich die Wahrnehmungsweisen von Mainstream- und Alternativmedien extrem auseinander.
Die höchste Kunst
Wirklich lieben zu können, erfordert Selbstdisziplin und den ehrlichen Wunsch, zu geben. Teil 10 der Reihe „Persönliche Entwicklung“.
Weltfrieden im Schützengraben
Die Demokratien brauchen einen eingebauten System-TÜV, sonst werden uns die fehlenden Konsequenzen politischer Fehler in den Abgrund führen.
Menschheit im Schuldenturm
Das Privatbankwesen hat die Weltwirtschaft gekapert — solange die Zusammenhänge kaum bekannt sind, wird sich die Überschuldungsdynamik fortsetzen.
Größenwahn und Stadtbild
Verwahrloste Innenstädte für die Massen, Protzbauten für „die da oben“ — die neue Zweiklassengesellschaft nimmt Gestalt an.
Das Unterwerfungssymbol
Das Kopftuch muslimischer Frauen steht angeblich für ein buntes Deutschland — dahinter stehen aber das Kontrollbedürfnis von Männern und ein System der Täterloyalität.
Den Wahnsinn in Betracht ziehen
Ein Papier der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik stellt offen die Möglichkeit eines nuklearen Erstschlags durch die NATO auf russisches Gebiet zur Diskussion.
Auf Treibsand gebaut
Europa feiert sich selbst als „Stabilitätsanker“, während es längst auf einem Schuldenberg steht, der jeden Tag wächst.
Debattenraum
Stadtbild
Tagesflucht nach Österreich
Ein Stadtbild-Trip nach Wien in einem verspäteten Zug der Deutschen Bahn macht mal wieder deutlich: Deutschland ist dysfunktional, wahnsinnig und zum Weglaufen.
Merz, Goebbels und das Stadtbild
Der deutsche Bundeskanzler liefert die Skandalaussage schlechthin und setzt damit eine Debatte in Gang, die die eigentlichen Probleme unangetastet lässt.
Manova Newsletter
Wenn Sie regelmäßig über neue Manova-Veröffentlichungen informiert werden möchten, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein:
Selbstverständnis
Die vierte Gewalt ist vom Wachhund zum Schmusekätzchen der Politik und Wirtschaft mutiert. Wir, das Team von Manova, haben Biss – bieten schonungslose Kritik, lebendige Debatten und beleuchten neue Wege für eine menschen- und mitweltfreundliche Gesellschaft.
Manova vereint ein kleines Team aus idealistischen Redakteuren, Lektorinnen und Programmierern mit einer Vielzahl engagierter Autorinnen und Autoren verschiedenster Couleur: vom Profijournalisten über Schüler bis hin zu Krankenpflegern und Anwältinnen. Wir setzen auf Vielfalt statt auf Machtkonzentration, auf Kooperation statt auf Konkurrenz.





