Lesen, was andere verschweigen.
Am 15.07.2025 erschien die fünfte Ausgabe des Manova-Printmagazins GEGENDRUCK - jetzt bestellen!
Die neue Angstmaschine
Wo früher rechtsstaatliche Verfahren den Erhalt der Meinungsfreiheit sicherten, sorgen heute algorithmische Verdachtsmomente für Hausdurchsuchungen.
Der ferne Klang der Wirklichkeit
Künstliche Intelligenz und die Massenproduktion virtueller Inhalte stürzen uns Menschen in eine tiefe Existenzkrise — wir wissen nicht mehr, ob das, was wir sehen, echt ist, und fühlen uns in dieser Beliebigkeit selbst verloren.
Neuestes Video
Veröffentlichen im Eigenverlag
Bei James Corbetts „Solutions Watch“ erläutert der erfolgreiche Eigenverleger Tom-Oliver Regenauer, warum Autoren heute nicht mehr auf große Verlagshäuser angewiesen sind und ohne sie sogar erfolgreicher und freier publizieren können.
Lesen, was andere verschweigen.
Am 15.07.2025 erschien die fünfte Ausgabe des Manova-Printmagazins GEGENDRUCK.
Aktuelles
Rückfall ins Kriegerische
Ein Blick ins Jahr 1990 zeigt, wie bellizistisch es derzeit in der Politik zugeht.
Im natürlichen Takt
Rosmarie Gantenbein und Bruno Rieser betreiben Permakultur in der Schweiz und plädieren im Manova-Interview dafür, dass der Mensch sich wieder in die Natur eingliedert und mit ihr lebt, statt über sie zu herrschen.
Das Leben als Spiegel
In stürmischen Zeiten ist es eine gute Idee, nach den eigenen blinden Flecken Ausschau zu halten.
Selbst geschaffene Feinde
In „Friedenstüchtig“ analysiert Fabian Scheidler die Kriegslogik hinter vier Ereignissen und setzt sich für eine neue Friedensordnung ein.
Organisierte Unverantwortlichkeit
Die drohende Zustimmung zu den geänderten Gesundheitsvorschriften der WHO lässt das Versagen von Politik und Justiz offenkundig zutage treten.
Veröffentlichen im Eigenverlag
Bei James Corbetts „Solutions Watch“ erläutert der erfolgreiche Eigenverleger Tom-Oliver Regenauer, warum Autoren heute nicht mehr auf große Verlagshäuser angewiesen sind und ohne sie sogar erfolgreicher und freier publizieren können.
Das allsehende Auge
Die „Eliten“ sind dabei, ein globales Panoptikum zu errichten. Ziel ist nicht nur lückenlose Überwachung, sondern auch die Macht, jeden von uns jederzeit töten zu können.
Unsichtbar gemacht
Europa bringt kritische Medien zum Schweigen — nicht durch Verbote, sondern indem der Zugang zu ihnen auf technischem Weg erschwert wird.
Die stille Strandung
Sich häufende Sichtungen toter Wale an der Nordseeküste haben einen Grund: Das Militär, die Wissenschaften und das große Schweigen zersetzen das Wattenmeer.
Debattenraum
Spiritualität
Wachstum nach innen
Spiritualität sollte weder neues Dogma noch Weltflucht sein, sondern radikale und ehrliche Arbeit an sich selbst.
Die Esoterik-Falle
Die Flucht in seicht-religiöse Scheinerklärungen lenkt vom Wesentlichen ab.
Manova Newsletter
Wenn Sie regelmäßig über neue Manova-Veröffentlichungen informiert werden möchten, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein:
Selbstverständnis
Die vierte Gewalt ist vom Wachhund zum Schmusekätzchen der Politik und Wirtschaft mutiert. Wir, das Team von Manova, haben Biss – bieten schonungslose Kritik, lebendige Debatten und beleuchten neue Wege für eine menschen- und mitweltfreundliche Gesellschaft.
Manova vereint ein kleines Team aus idealistischen Redakteuren, Lektorinnen und Programmierern mit einer Vielzahl engagierter Autorinnen und Autoren verschiedenster Couleur: vom Profijournalisten über Schüler bis hin zu Krankenpflegern und Anwältinnen. Wir setzen auf Vielfalt statt auf Machtkonzentration, auf Kooperation statt auf Konkurrenz.





