Zum Inhalt:

Lesen, was andere verschweigen.
Am 15.07.2025 erschien die fünfte Ausgabe des Manova-Printmagazins GEGENDRUCK - jetzt bestellen!

Fahren im E-Smog
Körper & Geist

Fahren im E-Smog

Die Insassen von Elektroautos könnten höheren gesundheitlichen Risiken ausgesetzt sein als bisher vermutet.

Die Banalität des Guten

Neuestes Video

Die Banalität des Guten

Im Gespräch mit Elisa Gratias erklärt der Autor und Künstler Björn Gschwendtner, welche systemischen Hürden dem Weltfrieden im Weg stehen und was einzelne Menschen tun können.

Ohne Worte

Lesen, was andere verschweigen.

gegendruck.eu

Am 15.07.2025 erschien die fünfte Ausgabe des Manova-Printmagazins GEGENDRUCK.

Aktuelles

Aktuelles

Die Würfel-Wüste
Natur & Mitwelt

Die Würfel-Wüste

Weltweit wuchert die architektonische Verödung der Städte, sodass Körper, Geist und Seele der Menschen in den monokulturell-modernistischen Tetris-Bauten zu verkümmern drohen — die Suche nach Ursachen und Auswegen ist existenziell. Teil 3.

Die versteckte Medienmaschine
Kultur & Medien

Die versteckte Medienmaschine

Die Steuerung der öffentlichen Meinung ist ein zentraler Bestandteil jeder geopolitischen Strategie — auch in westlichen Ländern. Exklusivauszug aus „Das Buch vom Weltfrieden“. Teil 1 von 3.

Der faule Frieden von Gaza
Innen- & Außenpolitik

Der faule Frieden von Gaza

Wer glaubt, dass es bei dem Friedensschluss in Ägypten um einen gerechten Interessenausgleich aller Beteiligten geht, der wird vermutlich bitter enttäuscht.

Die Würfel-Wüste
Natur & Mitwelt

Die Würfel-Wüste

Weltweit wuchert die architektonische Verödung der Städte, sodass Körper, Geist und Seele der Menschen in den monokulturell-modernistischen Tetris-Bauten zu verkümmern drohen — die Suche nach Ursachen und Auswegen ist existenziell. Teil 2.

Der erste Stein
Zukunft & Neue Wege

Der erste Stein

Hart über andere zu richten, ist oft Ausdruck eigener blinder Flecken und verfestigt Gräben, die sonst überbrückbar wären. Teil 7 der Reihe „Persönliche Entwicklungen“.

Der Bogen ist überspannt
Innen- & Außenpolitik

Der Bogen ist überspannt

Israel hat nahezu jegliche Sympathie für sein Vorgehen im Nahen Osten verloren und wünscht sich nun die Opferrolle zurück, die ihm seit jeher Narrenfreiheit garantierte.

Die Würfel-Wüste
Natur & Mitwelt

Die Würfel-Wüste

Weltweit wuchert die architektonische Verödung der Städte, sodass Körper, Geist und Seele der Menschen in den monokulturell-modernistischen Tetris-Bauten zu verkümmern drohen — die Suche nach Ursachen und Auswegen ist existenziell. Teil 1.

Ihre Unterstützung ist gefragt
Damit unser journalistisches Angebot unabhängig bleiben kann, brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Ihre Spende hilft, weiter Informationen und Analysen zur Verfügung zu stellen, die Sie in den etablierten Medien nicht finden.
unterstützen
Damit unser journalistisches Angebot unabhängig bleiben kann, brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Ihre Spende hilft, weiter Informationen und Analysen zur Verfügung zu stellen, die Sie in den etablierten Medien nicht finden.

Debattenraum

Spiritualität

Wachstum nach innen
Körper & Geist

Wachstum nach innen

Spiritualität sollte weder neues Dogma noch Weltflucht sein, sondern radikale und ehrliche Arbeit an sich selbst.

Manova Newsletter

Wenn Sie regelmäßig über neue Manova-Veröffentlichungen informiert werden möchten, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein:

Kolumnen

Kolumnen

Unser Selbstverständnis
Selbst­ver­ständ­nis

Die vierte Gewalt ist vom Wachhund zum Schmusekätzchen der Politik und Wirtschaft mutiert. Wir, das Team von Manova, haben Biss – bieten schonungslose Kritik, lebendige Debatten und beleuchten neue Wege für eine menschen- und mitweltfreundliche Gesellschaft.

Manova vereint ein kleines Team aus idealistischen Redakteuren, Lektorinnen und Programmierern mit einer Vielzahl engagierter Autorinnen und Autoren verschiedenster Couleur: vom Profijournalisten über Schüler bis hin zu Krankenpflegern und Anwältinnen. Wir setzen auf Vielfalt statt auf Machtkonzentration, auf Kooperation statt auf Konkurrenz.

Weiterlesen