Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Innen- & Außenpolitik

Der deutsche Todestrieb
Gesellschaft & Soziales

Der deutsche Todestrieb

Das Land setzt den Fortbestand seiner Kultur, ja sogar seine physische Existenz aufs Spiel — Ursache könnte ein unbewusstes Bußbemühen sein.

Der völkerrechtliche Nihilismus

Der völkerrechtliche Nihilismus

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutert der Politikwissenschaftler Norman Paech, wie die mächtigsten Staaten die internationale Rechtsordnung umschiffen, wenn sie ihren Macht- und Sicherheitsinteressen zuwiderläuft.

Innen- & Außenpolitik
Die Scheinalternative

Die Scheinalternative

Linke wollen „die Welt retten“, Rechte sehen die Prioritäten im eigenen Land — beides geht an der sozialen Realität der Menschen vorbei.

Innen- & Außenpolitik
Mit Harmonien gegen Gewalt

Mit Harmonien gegen Gewalt

Die Aktion „Lebenslaute“ protestierte an Pfingsten mit zwei Friedenskonzerten und der Blockade einer Wiesbadener US-Kaserne gegen Kriegstreiberei.

Gesellschaft & Soziales
Der ausradierte Normalbürger

Der ausradierte Normalbürger

Die „kleinen Leute“ werden von der Politik mit Zumutungen überhäuft — wo sie nicht überzeugt sind, haben sie gelernt, den Mund zu halten.

Innen- & Außenpolitik
Entlarvende Offenbarung

Entlarvende Offenbarung

Westliche Länder instrumentalisieren andere schamlos für eigene Zwecke — ihre Politiker geben das auch noch zu.

Das Gewehr im Schrank

Das Gewehr im Schrank

Während Österreich über eine Verschärfung des Waffenrechts debattiert, dürfen Soldaten in der Schweiz ihre Waffe weiterhin mit nach Hause nehmen.

Innen- & Außenpolitik
Gehorsam kann teuer werden

Gehorsam kann teuer werden

Der NATO-Gipfel in Den Haag glich einer transatlantischen Geiselnahme, bei der sich die europäischen Vertreter verhielten wie Patienten mit Stockholm-Syndrom.

Die digitale Tarnkappe

Die digitale Tarnkappe

Im Manova-Exklusivgespräch erläutert der IT-Experte Holger Brück, dass sich die globale Totalüberwachung seit Edward Snowdens NSA-Enthüllungen potenziert hat und welche nutzerfreundlichen Alternativen es gibt.

Innen- & Außenpolitik
Die Barbaren sind wir

Die Barbaren sind wir

Der Westen hat sich in einer Hybris der Arroganz verloren und glaubt, er könne nichts mehr von anderen Kulturen lernen — dabei ist sein Hauptexportschlager Krieg.

Innen- & Außenpolitik
Friedenstaube im Tiefflug

Friedenstaube im Tiefflug

Beim 10-Jahre-Jubiläum von „Stopp Ramstein“ wurde wie unter dem Brennglas sichtbar, dass die Friedensbewegung angeschlagen ist — obwohl sie angesichts der derzeitigen Eskalationsspirale einen Höhenflug erleben müsste.

Innen- & Außenpolitik
Dem Erdboden gleich

Dem Erdboden gleich

Ein Krieg in Europa würde den Kontinent in Schutt und Asche hinterlassen — einige Akteure könnten daran sogar ein Interesse haben.

Gesellschaft & Soziales
Das Erbe des Pazifismus

Das Erbe des Pazifismus

Die Errungenschaften der Entspannungspolitik scheinen endgültig in Vergessenheit geraten. Wer sie dennoch wachhält, muss mit hartem Gegenwind rechnen.

Innen- & Außenpolitik
Der Zündfunke von Sarajevo

Der Zündfunke von Sarajevo

Vor 111 Jahren begann der Erste Weltkrieg mit Schüssen auf den österreichischen Thronfolger. Wir können daraus lernen, wie sich eine Kriegsstimmung hochschaukelt und wie wir Ähnliches heute vermeiden.