Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Innen- & Außenpolitik

Stimme aus Gaza

Stimme aus Gaza

Das erschütternde Gedicht eines jungen Palästinensers spricht für jene Überlebenden, die sich nicht brechen lassen wollen — „auch wenn alles verloren scheint“.

Innen- & Außenpolitik
Ukraine — billig zu haben

Ukraine — billig zu haben

Der Krieg in Osteuropa wird oft nach moralischen Kategorien beurteilt. Der wahre Grund ist banaler: Es geht um die Kontrolle fruchtbaren Ackerlandes.

Innen- & Außenpolitik
Mit aller Gewalt

Mit aller Gewalt

In seiner Spätphase konzentriert sich der Kapitalismus auf die Organisation schöpferischer Zerstörung — sie macht auch vor der menschlichen Seele nicht Halt. Teil 4 von 4.

Innen- & Außenpolitik
Die gewollte Zerstörung

Die gewollte Zerstörung

Im Bestreben, Deutschland und Russland zu trennen, entfesselte die britische Regierung Tod und Zerstörung in Europa.

Innen- & Außenpolitik
Schwarzer Tag im Weißen Haus

Schwarzer Tag im Weißen Haus

Nach dem Konflikt zwischen Trump und Selenskyj wurde von der westlichen Presse meist Letzterer zum Opfer erklärt. Wer sich hier wirklich „unverschämt“ benommen hat, steht auf einem anderen Blatt.

Innen- & Außenpolitik
Unerwarteter Schulterschluss

Unerwarteter Schulterschluss

Der Deal zwischen dem türkischen Präsidenten Erdoğan und Kurdenführer Öcalan richtet sich gegen die israelisch-amerikanische Machtausweitung.

Innen- & Außenpolitik
Eine Welt ohne Frieden

Eine Welt ohne Frieden

Während Europa außenpolitisch auf die Verlängerung des Mordens in der Ukraine setzt, tobt im Inneren der Kampf gegen abweichende Meinungen.

Innen- & Außenpolitik
Lernziel Pazifismus

Lernziel Pazifismus

Europa muss seine Abgestumpftheit überwinden und sich die Gefahren eines Krieges wieder klar vor Augen führen. Teil 4 von 4.

Innen- & Außenpolitik
Demokratie oder Untergang

Demokratie oder Untergang

Die Strukturen der Partizipation in unserem Gemeinwesen müssen so umgestaltet werden, dass der Kern des Menschlichen gewahrt werden kann. Teil 2 von 4.

Innen- & Außenpolitik
Wahlen ohne Überraschungen

Wahlen ohne Überraschungen

Beim Urnengang vom 23. Februar ließ am ehesten noch der Ausgang des Bruderzwists zwischen Linken und BSW Spannung aufkommen.

Blau ist das neue Grün

Blau ist das neue Grün

Im Manova-Einheizpodcast diskutieren Sven Brajer und Aron Morhoff mit dem Politikwissenschaftler Ullrich Mies und dem Infrarot-Podcaster Jens Zimmer darüber, inwieweit die AfD im Sinne globalistischer Interessen die Grünen abgelöst hat.

Gesellschaft & Soziales
Es ist nichts geschehen

Es ist nichts geschehen

Von dem kritischen Bewusstsein, das sich während der Corona-Jahre herausgebildet hat, scheint im Wahljahr 2025 nicht mehr viel übrig zu sein.

Innen- & Außenpolitik
Mein Kapital

Mein Kapital

Die Aussage Alice Weidels, Adolf Hitler sei Kommunist gewesen, hält einer näheren historischen Untersuchung nicht stand.

Manova-Videos
Decodierung der Truman Show

Decodierung der Truman Show

Im Manova-Exklusivgespräch eruieren Tom-Oliver Regenauer und der Investigativ-Journalist James Corbett, wie globale Machtstrukturen funktionieren und die Spezies Mensch zum Opfer ihrer eigenen Ambitionen machen.