Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Kultur & Medien

Die Freiheit der Sprache

Die Freiheit der Sprache

Um den vollen Gehalt eines Textes in einer anderen Sprache zum Ausdruck zu bringen, helfen großzügige Freiheiten bei der Kunst des Übersetzens.

Es ist verboten zu gehorchen!

Es ist verboten zu gehorchen!

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Sänger und Autor Jens Fischer Rodrian, dem Pastor Jürgen Fliege und der Sängerin und Moderatorin Nina Maleika über den Konformismus der Künstler und der Intelligenzija.

Kultur & Medien
Die Literatur-Revoluzzerin

Die Literatur-Revoluzzerin

In ihrem ersten und einzigen Buch spricht eine „woke“ Kabarettistin literarischen Größen die Relevanz ab, während ihr Schreibstil und ihre Argumentation jedes Literaturverständnis vermissen lassen.

Körper & Geist
Außen und *innen

Außen und *innen

Die Debatte über die Transgender-Bewegung sollte uns anregen, tiefergehend über Identitäten und Geschlechterrollen nachzudenken.

Gesellschaft & Soziales
Das Ende der Argumente

Das Ende der Argumente

Ein Buch von Ulrike Guérot und Matthias Burchardt zeigt, wie der wissenschaftliche Meinungsaustausch zur haltungsgesteuerten Hetzjagd gegen Kritiker der Macht verkommen ist.

Kultur & Medien
Der Medienrealitätsmacher

Der Medienrealitätsmacher

Im Bondfilm „Der Morgen stirbt nie“ wird in überspitzter Form veranschaulicht, wie Medien selbst die Ereignisse erzeugen, von denen sie vermeintlich objektiv berichten.

Kultur & Medien
Der Kunst-Tausendsassa

Der Kunst-Tausendsassa

Das Werk Friedensreich Hundertwassers ist ein Protest gegen architektonische Tristesse, ein Plädoyer für ein Recht auf Schönheit.

Kultur & Medien
Alle oder keiner

Alle oder keiner

Vor 25 Jahren verstarb der ostdeutsche Arbeiterpoet Gerhard Gundermann, doch das Echo seiner Worte erklingt bis in die Jetztzeit.

Gesellschaft & Soziales
Der Transgender-Wallraff

Der Transgender-Wallraff

Bijan Tavassoli entlarvte als falsche „Transfrau“ satirisch den Realitätsverlust woker Kreise und setzte sich damit brutalen Anfeindungen aus.

Kultur & Medien
Gute Reime sind wie Tassen

Gute Reime sind wie Tassen

Zum Jubiläum kommt in der Poetik-Ecke XX das Politische einmal ganz zart daher: mit Gedichten von Peter Fahr.