Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Kultur & Medien

Hitze als neuer Kampfbegriff

Hitze als neuer Kampfbegriff

Im Manova-Einheizpodcast diskutieren der Historiker Sven Brajer und der Medienethiker Aron Morhoff mit dem ehemaligen Piloten Peter Haisenko darüber, wie durch Medienmanipulation ein gewöhnlicher Sommer zu einer Hitzewelle umgedeutet wird.

Natur & Mitwelt
Muschel und Meer

Muschel und Meer

Die großen Kräfte der Natur prägen den kleinen ihre Muster auf — das Meer und seine scheinbar unscheinbaren Schätze befreien die Seele aus der Enge des Alltags.

Kultur & Medien
Der mediale Kreuzzug

Der mediale Kreuzzug

Sobald kritische Denker mit politisch unliebsamen Positionen eine gewisse Reichweite erzielen, ziehen die Leitmedien gegen diese mit Schmutzkampagnen zu Felde.

Gesellschaft & Soziales
Die Regenbogen-Burka

Die Regenbogen-Burka

Im Feminismus der 1970er-Jahre ging es noch darum, Frauen sichtbarer werden zu lassen — in der heutigen genderneutralen Sprache verschwinden sie gänzlich.

Kultur & Medien
Ursprung der Schrift

Ursprung der Schrift

Eine italienische Kulturwissenschaftlerin entführt uns in die Entstehungszeit der ersten Zeichen und Symbole.

Kultur & Medien
Gewissenlose Moral

Gewissenlose Moral

Rembrandts Gemälde „Die Opferung Isaaks“ von 1636 warnt uns davor, die Menschlichkeit „ethischen“ Grundsätzen zu opfern.

Kultur & Medien
Der kulturelle Bürgerkrieg

Der kulturelle Bürgerkrieg

Die Welt ist eine Bühne, und derzeit haben wir schlechte Hauptdarsteller — an gutem Theater ließe sich jedoch die Kunst eines gelungenen Lebens erlernen. Teil 2/2.

Kultur & Medien
Fair gestritten

Fair gestritten

Wenn es um Migration geht, kochen die Wogen der Erregung oft hoch. Eine Talksendung mit Jens Lehrich brachte Kombattanten verschiedener Herkunft an einen Tisch.

Zukunft & Neue Wege
Die Friedensstrategie

Die Friedensstrategie

Dezentrale Selbstversorgung reduziert die Macht globaler Konzerne und hilft, Verteilungskämpfe zu verhindern. Exklusivabdruck aus „Terra Nova“.

Kultur & Medien
Der kulturelle Bürgerkrieg

Der kulturelle Bürgerkrieg

Die Welt ist eine Bühne, und derzeit haben wir schlechte Hauptdarsteller — an gutem Theater ließe sich jedoch die Kunst eines gelungenen Lebens erlernen. Teil 1/2.

Russischer Tiefgang

Russischer Tiefgang

Der russische Kultautor und Putinkritiker Dmitry Glukhovsky schuf mit der dystopischen Romantrilogie „Metro 2033-35“ ein Monument junger russischer Literatur, das uns in diesen kriegslüsternen Zeiten als Mahnmal dient.