Die falsche Schlussfolgerung
Deutschland hat mit seiner Unterstützung des Massenmords an Palästinensern keineswegs einen Beitrag dazu geleistet, seine Schuld am Holocaust zu tilgen.
Deutschland hat mit seiner Unterstützung des Massenmords an Palästinensern keineswegs einen Beitrag dazu geleistet, seine Schuld am Holocaust zu tilgen.
Der Verkauf von Aktien der Commerzbank ins Ausland berührt deutsche Empfindlichkeiten.
Europa beansprucht traditionell, dass an seinem Wesen die Welt genesen solle. Das funktioniert in Zeiten eines grassierenden Bedeutungsverlusts immer weniger. Exklusivauszug aus „Vom Niedergang des Westens zur Neuerfindung Europas“.
Die derzeitige Umstrukturierung der Landwirtschaft ist nur Teil einer umfassenden Strategie, die die Zerstörung des Natürlichen zugunsten des Künstlichen vorantreibt.
Die deutsche Demokratie könnte an der allseits wachsenden Unfähigkeit zum Dialog zugrunde gehen, der durch eine unduldsame Bekenntnisrhetorik ersetzt wird.
Es ist falsch, Donald Trump rhetorisch zu entmenschlichen. Auch er selbst sollte jedoch der Versuchung widerstehen, einen Krieg „Wir gegen die“ anzuheizen.
Im Manova-Einheizpodcast diskutieren Sven Brajer und Aron Morhoff mit den Journalisten Felix Feistel und Elisa Gratias darüber, warum Journalismus ohne Zuversicht die Welt nicht wirklichkeitsgetreu abbildet.
Das Buch „Niemand soll hungern, ohne zu frieren“ von Wolfgang Bittner zeigt anhand der historischen Entwicklung auf, wie Machthaber das Volk ruhigzustellen versuchen.
Die Unterwerfung Lateinamerikas durch europäische Mächte ist ein erschütterndes Beispiel für die Unterdrückung der vielen durch die wenigen. Exklusivauszug aus „Die Eroberung der Alten und Neuen Welt“.
Ein in dieser Form einzigartiges Streitgespräch über die (Un)Rechtmäßigkeit des russischen Vorgehens in der Ukraine geht in die dritte Runde.
Eine Reise nach Kaliningrad offenbart die historische Verbundenheit und die Konflikte zwischen Russen und Deutschen. Am Ende zählt nur eines: Wir sind alle Menschen.
In Chile prügelte sich eine Menschenmenge um die hübschen Frühlingsblumen. Der Vorgang wirft psychologisch wie auch politisch einige Fragen auf.
Am 2. Oktober 2024 begann vor dem Landgericht Stuttgart der Strafprozess gegen Michael Ballweg. Die Anklage fußt auf fragwürdigen Rechenkünsten der Staatsanwaltschaft.
Julian Assange wirkte bei seinem ersten öffentlichen Auftritt seit der Inhaftierung angeschlagen, aber nicht gebrochen.
Obwohl sich die Situation in Somalia in diesem Jahr verbessert hat, leidet fast jeder fünfte Bewohner des Landes an Hunger.
Wenn irgendetwas Negatives über Deutschland geschrieben wird, steckt gewiss Kremlpropaganda dahinter. Denn in Wahrheit gibt es hierzulande ja gar keine Probleme.
Repräsentative Forsa-Umfragen ergaben, dass 19 Prozent der „Geimpften“ und damit zwölf Millionen Menschen Nebenwirkungen erlitten. Das Paul-Ehrlich-Institut erfasste hingegen nur 340.000 Verdachtsmeldungen.
Mit Duldung der westlichen Länder nimmt sich Benjamin Netanjahu heraus, Menschen töten zu lassen — wo und wen auch immer er will.
Die Ukraine verschlingt Milliardensummen. Deshalb enteignet der Westen kurzerhand das Geld von Russen. Selbst schuld, wenn sie dem falschen Land angehören!
Die angestrebte Neue Weltordnung stützt sich auf ein paar supranationale Organisationen. Von den Vereinten Nationen geht mit die größte Gefahr für unsere Freiheit aus.