Zum Inhalt:

Gesellschaft & Soziales

Alles psychosomatisch
Körper & Geist

Alles psychosomatisch

„Gender Health Gap“ ist ein junges Wort für einen alten Missstand: die Benachteiligung von Frauen in der Medizin.

Natur & Mitwelt
Die Würfel-Wüste

Die Würfel-Wüste

Weltweit wuchert die architektonische Verödung der Städte, sodass Körper, Geist und Seele der Menschen in den monokulturell-modernistischen Tetris-Bauten zu verkümmern drohen — die Suche nach Ursachen und Auswegen ist existenziell. Teil 1.

Manova-Videos
Die Banalität des Guten

Die Banalität des Guten

Im Gespräch mit Elisa Gratias erklärt der Autor und Künstler Björn Gschwendtner, welche systemischen Hürden dem Weltfrieden im Weg stehen und was einzelne Menschen tun können.

Innen- & Außenpolitik
Orbitale Offensive

Orbitale Offensive

Geofencing mittels Satelliten-Überwachung dürfte alle Bürger schon bald in ein unsichtbares Gefängnis sperren. Teil 2 von 2.

Innen- & Außenpolitik
Der Krieg der Worte

Der Krieg der Worte

Die neuen Begriffe, mit denen die Menschen auf bewaffnete Auseinandersetzungen eingeschworen werden sollen, sind alles andere als harmlos.

Das Hopium-Gegenmittel

Das Hopium-Gegenmittel

Im Rahmen seiner Vortragstour referierte Tom-Oliver Regenauer in ausverkauften Hallen zu den Themen Propaganda 4.0, Social Engineering sowie Observationsinfrastruktur und zeigte dabei auch alltagstaugliche Lösungswege auf.

Nahrung
Das Grauen auf unseren Tellern

Das Grauen auf unseren Tellern

Die Realität der Schlachthöfe macht das Volksnahrungsmittel Fleisch obsolet. Der Trend zum Veganismus sollte deshalb nicht dem Ärger über linke Überkorrektheit zum Opfer fallen.

Nahrung
Ackern im Einklang

Ackern im Einklang

Die biodynamische Landwirtschaft steht für Lebensmittelqualität, Schonung der Böden und Biodiversität — politische Überregulierung macht ihr jedoch zu schaffen.

Wirtschaft & Finanzen
Der digitale Antichrist

Der digitale Antichrist

Neokonservative preisen christliche Werte, wollen in Wahrheit jedoch den Teufel mit dem Beelzebub gefährlicher Technologie austreiben.

Von Kennedy bis Kirk

Von Kennedy bis Kirk

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum listet der Publizist Mathias Bröckers die Ungereimtheiten rund um das Charlie-Kirk-Attentat auf und auch die mächtigen Feinde, die sich der Influencer mit seiner Haltung zu Israel machte.

Gesellschaft & Soziales
Eingepreiste Opfer

Eingepreiste Opfer

Die negativen Folgen der Lockdowns für Kinder waren von Anfang an abzusehen — man hat sich bewusst dazu entschieden, sie in Kauf zu nehmen.

Körper & Geist
Ein Bollwerk gegen die Vernunft

Ein Bollwerk gegen die Vernunft

Künftig sollen alle „sexuellen Identitäten“ und „geschlechtlichen Selbstverständnisse“ durch das Grundgesetz geschützt werden.

Kultur & Medien
Literarisch richtig erinnern

Literarisch richtig erinnern

Eugen Zentners Kurzgeschichtensammlung „Corona-Schicksale“ hält das Andenken an eine Zeit wach, die ein Großteil der Enquetekommission wohl unter dem Anschein der Aufarbeitung relativieren und verharmlosen wird.

Gesellschaft & Soziales
Die ungehörten Schreie

Die ungehörten Schreie

Selbstmorde von Kindern nehmen vielerorts dramatisch zu — sie sind Opfer traumatisierender Weltereignisse, aber auch der verbreiteten Gleichgültigkeit der Erwachsenenwelt. Teil 7 von 8 der Reihe „Gestohlene Kindheit“.

Herrschaft der Algorithmen

Herrschaft der Algorithmen

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit der Philosophin Gwendolin Walter-Kirchhoff, dem Datenanalysten Tom Lausen und dem Molekulargenetiker Michael Nehls darüber, wie mit der KI Gefahr und Rettung gleichermaßen wachsen.