Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Gesellschaft & Soziales

Niemals Unterdrückung!
Gesellschaft & Soziales

Niemals Unterdrückung!

Um Iran besser zu verstehen, muss man das Land abseits der Tagespolitik vor allem auch als Großmacht der Religionen betrachten.

Gesellschaft & Soziales
Dem Feind sei Dank

Dem Feind sei Dank

Die Angriffe der Transbewegung auf die Frauenrechte könnten dem saftlos gewordenen Feminismus neue Impulse geben.

Kultur & Medien
Die Wiederherstellung der Ehre

Die Wiederherstellung der Ehre

Diether Dehm hat die Geschichte der Prostituierten Rosemarie Nitribitt in Romanform neu erzählt — ihm gelang dabei eine umfassende Dekonstruktion typischer BRD-Mythen.

Gesellschaft & Soziales
Die verpasste Chance

Die verpasste Chance

Deutschland hätte nach dem Krieg eine friedensstiftende Kraft unter dem Dach der Vereinten Nationen werden können — doch es kam anders.

Profit mit dem Tod

Profit mit dem Tod

Die Schweiz gilt als eines der friedlichsten Länder der Erde — aber Schweizer Geld und Schweizer Rüstungsgüter sind an vielen Konfliktherden vorn dabei.

Gesellschaft & Soziales
Eine andere Geschichte der Menschheit

Eine andere Geschichte der Menschheit

David Graebers letztes Werk bietet einen interessanten Blick auf die menschliche Geschichte, die scheinbar vollkommen anders verlaufen ist, als allgemein geglaubt wird.

Kultur & Medien
Brechts taube Fingerspitzen

Brechts taube Fingerspitzen

Als Bertolt Brecht 1941 in die USA emigrierte, musste er feststellen, dass in Hollywood kein episches Theater, sondern Melodramatik gefragt war — auch aufgrund einer besonders ohnmächtigen Arbeiterklasse.

Kultur & Medien
Die Wahrheitsmonopolisten

Die Wahrheitsmonopolisten

In Deutschland hat die sachliche Auseinandersetzung breitflächig das Weite gesucht. Die Folge ist die eingeschränkte Meinungsfreiheit, die wiederum gern als bloßes Gefühl abgetan wird.

Das menschengemachte Kriegsklima

Das menschengemachte Kriegsklima

Im Manova-Exklusivgespräch spricht Walter van Rossum mit den Journalisten Flo Osrainik und Dirk Pohlmann sowie dem Oberstleutnant a. D. Jürgen Rose über die alten und neuen Krisenherde, die zu einem globalen Flächenbrand verschmelzen.

Gesellschaft & Soziales
Für immer 1933

Für immer 1933

Wenn man besonders „wachsamen“ Zeitgenossen glauben will, gibt es in der unmittelbaren Gegenwart mehr Nazis als während der Hitler-Diktatur.

Innen- & Außenpolitik
Der deutsche Wiederholungszwang

Der deutsche Wiederholungszwang

Gerade was den Umgang mit dem Erbfeind im Osten betrifft, sind deutsche Politiker traditionsbewusst — sie wollen nur nicht daran erinnert werden, an wen sie da anknüpfen.

Gesellschaft & Soziales
Trauer, Fisch und Widerstand

Trauer, Fisch und Widerstand

Zeitzeugen in der Ostukraine erzählen, wie der Konflikt zwischen Ukrainern und Russen dort seit dem Maidan-Putsch bewusst angeheizt wurde. Exklusivauszug aus „Donbassdonner“.