Gemeinsam einsam
Das Akzeptieren des Alleinseins führt zu wirklicher Verbundenheit.
Der Überfall der Nazis auf die Sowjetunion führte zum bisher verheerendsten Krieg der Menschheitsgeschichte — das Wissen über seine verschiedenen Aspekte hat gerade heute eine immens politische Bedeutung. Teil 1/2.
In einer Trickfilmreihe aus der Sowjetunion steckt alles drin, was den großen Nachbarn im Osten liebenswert macht.
In ihrem ersten und einzigen Buch spricht eine „woke“ Kabarettistin literarischen Größen die Relevanz ab, während ihr Schreibstil und ihre Argumentation jedes Literaturverständnis vermissen lassen.
In unserem Grundgesetz befindet sich bereits die Saat für eine Verfassung, die sich die Bürger selbst geben — wir müssen diese Saat nur noch erblühen lassen.
Unser Herz ist das stärkste Kraftzentrum im Körper — schwingt es gleichmäßig und ausgewogen, dann wirkt sich das harmonisierend und gesundheitsfördernd auf unseren ganzen Organismus und unsere Gefühle aus.
Die Debatte über die Transgender-Bewegung sollte uns anregen, tiefergehend über Identitäten und Geschlechterrollen nachzudenken.
Etliche Bürger wurden in der Coronakrise durch einen bevormundenden Staat in einen frühkindlichen Zustand zurückversetzt, der bis heute anhält. Exklusivabdruck aus „Schwerer Verlauf“.
Für einen echten Frieden zwischen dem Westen und Russland braucht es mehr als das Verstummen der Waffen, nämlich Vertrauen — dieses hat der Westen über Jahrzehnte hinweg verspielt.
Nur ein manipulierter Mensch fügt seinen Artgenossen Leid zu.
Die Frage kann ein besserer Ratgeber sein als die Antwort.
So ohrenbetäubend, wie das derzeitige Kriegsgeheul ertönt, so willensstark demonstrierte die Friedensbewegung für die Schließung der Airbase Ramstein, indem sie äußere und innere Friedensarbeit synergetisch zusammenführte.
Ein Buch von Ulrike Guérot und Matthias Burchardt zeigt, wie der wissenschaftliche Meinungsaustausch zur haltungsgesteuerten Hetzjagd gegen Kritiker der Macht verkommen ist.
In der Democracy-App können die Nutzer nicht nur sehen, wie die Abgeordneten im Bundestag abgestimmt haben, sondern auch mitmachen — diesmal bei den Themen WHO, Bürgerrat, Volksentscheide und Abschiebungen. Teil 7.
Die weltweiten Atomwaffenfabrikationen wurden zu einem beträchtlichen Teil von Schweizer Banken finanziert, dabei sind in der Schweiz Kreditvergaben zu diesem Zweck illegal.
Die enorme Schieflage unserer Welt kann große Verzweiflung hervorrufen, und wir sollten uns die Frage stellen, wie wir dieser Verzweiflung angemessen begegnen.
Der Chef der russischen Söldnerfirma Wagner marschierte mit seinen Truppen Richtung Moskau, doch diese Aktion hatte — entgegen der westlichen Darstellung — zu keinem Zeitpunkt das Potenzial für einen Regierungssturz.
Immer mehr Staaten und Initiativen bieten sich als Vermittler im Ukraine-Russland-Krieg an — weite Teile des Westens halten dennoch stur an dem kriegerischen Kurs fest.
Angesichts der in Israel geplanten Justizreform verweigern Hunderte Reservisten ihren Dienst — die Befehls- und Dienstverweigerung hat in der Geschichte des israelischen Militärs eine lange Tradition.
Die Öffentlich-Rechtlichen sind längst keine Stützen der Demokratie mehr — anstatt ihre Abschaffung zu fordern, sollten wir darauf bestehen, dass sie ihren Job machen. Teil 2/2.