Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Reinschnuppern

Aktuelles

Das reale China
Innen- & Außenpolitik

Das reale China

In der Stadt Ningbo hat sich ein System kommunaler Basisdemokratie etabliert, das westlichen China-Klischees widerspricht. Teil 2 von 2.

Zukunft & Neue Wege
Aufkeimende Souveränität

Aufkeimende Souveränität

Der rumänische Politiker Călin Georgescu wird von einigen als Hoffnungsträger für Eigenständigkeit und Frieden gesehen.

Wirtschaft & Finanzen
Die Strategie der Ablenkung

Die Strategie der Ablenkung

Trumps Zollpolitik setzt gezielt auf Verunsicherung — nicht primär um heimische Arbeitsplätze zu retten, sondern zur Finanzierung militärischer Machtansprüche.

Gesellschaft & Soziales
Abwärts

Abwärts

Uwe Froschauers Buch „Im Taumel des Niedergangs“ ist ein Abgesang auf das Deutschland, das wir kannten — im Unterschied zur etablierten Politik ist bei ihm aber Bedauern spürbar.

Innen- & Außenpolitik
Eigennutz vor Gemeinnutz

Eigennutz vor Gemeinnutz

Künstliche Intelligenz, Stiftungen und Moraldruck krempeln den Journalismus um — „Gemeinnutz“ ist dabei nur ein Tarnbegriff für knallharte Interessen.

Zukunft & Neue Wege
Der Geist des Habens

Der Geist des Habens

Wo der Mensch die Natur gegen Konsum eintauscht, verliert er sich selbst. Was ihn wirklich glücklich macht, kann er nicht kaufen.

Kultur & Medien
Total dem Kapital ergeben

Total dem Kapital ergeben

Rudolph Bauer demaskiert im neuen Band seines „Kritischen Wörterbuchs des Bunten Totalitarismus“ die Begriffe und Begriffsverwirrungen der Unmenschlichkeit.

Innen- & Außenpolitik
Der Pandemie-Papst

Der Pandemie-Papst

Anthony Fauci wurde in den Corona-Jahren zu einem Weltstar der medizinisch begründeten Repression — nun geht es ihm an den Kragen.

Innen- & Außenpolitik
Zieh in den Krieg!

Zieh in den Krieg!

Patrik Baab appelliert an den 16-jährigen Theo, der in einer Talkshow angab, in seiner Freizeit Orgel zu spielen, nun aber entschlossen sei, zur Bundeswehr zu gehen.

Betreute Meinungsbildung

Betreute Meinungsbildung

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit der Geografin Heike Egner, dem Multipolar-Mitherausgeber Stefan Korinth sowie dem Juristen Martin Schwab darüber, was von der Meinungsfreiheit in Deutschland übrig geblieben ist.

Innen- & Außenpolitik
Das Kreuz mit der Symbolpolitik

Das Kreuz mit der Symbolpolitik

Israelische und deutsche Unterstützer des Mordens in Gaza delegitimieren Kritik unter Verweis auf ein Plakat mit einem angeblich fragwürdigen Bildmotiv.

Gesellschaft & Soziales
Ein richtiges Leben im falschen

Ein richtiges Leben im falschen

Jürgen Fliege würdigt den verstorben Papst Franziskus als einen „Kirchenfürsten“ mit der Anlage zur Demut und zur Rebellion, den auch das System Vatikan nicht ganz zu zähmen vermochte.

Innen- & Außenpolitik
Friedrich, der große Kriegstreiber

Friedrich, der große Kriegstreiber

Sich für den Frieden einzusetzen, ist das einzige Versprechen, das der künftige Bundeskanzler nicht gebrochen hat — er hat es gar nicht erst abgegeben.

Gesellschaft & Soziales
Die toten Städte

Die toten Städte

Auch wenn es dort noch Häuser gibt — in den sterilen, unpersönlichen Stadtlandschaften von heute kann sich niemand mehr zu Hause fühlen.

Innen- & Außenpolitik
Lob der Kapitulation

Lob der Kapitulation

Am erfolgreichsten ist ein Kampf, der gar nicht stattfindet — so können sich aufschaukelnder Hass und verwüstete Kampfplätze vermieden werden.

Manova-Videos
Der Technokratie auf der Spur

Der Technokratie auf der Spur

Im zweiten Gespräch mit Vertretern der Technocracy Inc. analysiert Tom-Oliver Regenauer die Kernziele eines knapp 100 Jahre alten Konzepts, das uns heute als elementarer Baustein supranationaler Machtergreifung begegnet. Teil 2.

Wirtschaft & Finanzen
Im Bürokraten-Babylon

Im Bürokraten-Babylon

Europa ist in eine Politik ökonomischer Überregulierung verliebt — das ist freiheitsfeindlich und erschwert eine Einigung mit den USA in der Frage der Zölle.