Der Gaskrieg
Die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines hat Europas Energieordnung grundlegend verändert.
Die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines hat Europas Energieordnung grundlegend verändert.
Die Verlagerung des Datenverkehrs in den Weltraum bedeutet einen weiteren Schritt in Richtung digitaler Abhängigkeit.
Als „vernünftig“ gilt für die deutsche Regierung die kaltherzige Unterstützung von Massenmord in Gaza. Auch wenn jetzt Friedenshoffnung keimt — die Taten werden lange nachwirken.
Die Preisverleihung an die Venezolanerin María Corina Machado kommt einer Verhöhnung des Friedens gleich, dem das Komitee in Oslo eigentlich dienen sollte.
Europa will zur weiteren Kriegsfinanzierung ohne Skrupel auf russisches Geld zugreifen und setzt so international seine Glaubwürdigkeit aufs Spiel.
Kriegstüchtige Politiker planen, buchstäblich mit dem Leben unserer Kinder zu spielen.
Wie ein privates Satellitennetz den Krieg, die Politik und die Atmosphäre verändert.
Viktor Orbán wies Donald Tusk öffentlich darauf hin, dass Ungarn nicht im Krieg mit Russland sei, und erntete eine Kostprobe bester westlicher Debattenkultur.
Die Medien überschlagen sich mit Berichten zu vermehrten Drohnensichtungen über europäischen Flughäfen und liefern den Täter implizit mit, noch bevor er feststeht.
Ein von außen herbei geführter Regimewechsel im Iran hätte sehr wahrscheinlich kein demokratisches Staatsgebilde zur Folge, sondern einen Zusammenbruch.
Wer gegen Krieg ist, muss sich von der Rolle des hilflosen Opfers verabschieden.
Die Kommunikation nonverbaler Autisten hat das Potenzial, unser Verständnis der Realität grundlegend zu verändern.
Filmproduktionen aus Hollywood sind mehr als gute oder schlechte Unterhaltung — sie festigen jene Narrative und Feindbilder, auf denen amerikanische Geopolitik fußt. Exklusivauszug aus „Das Buch vom Weltfrieden“. Teil 2 von 3.
Die USA und Europa sind gut darin, in der Welt großen Schaden anzurichten, und schlecht darin, ihre Verbrechen einzugestehen. Exklusivauszug aus „Hegemonie oder Untergang“.
Der Journalistin Aya Velázquez wurden 987 Seiten interner E-Mail-Verkehr der „AG Impfpflicht“ ausgehändigt. Sie dokumentieren ein dunkles Kapitel der Corona-Geschichte.
Sozialabbau für die Kriegswirtschaft stellt eine Kriegserklärung an das eigene Volk dar.
Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutert der Politologe Ullrich Mies, was Menschen vor und nach Corona zum Auswandern bewogen hat und mit welchen wirtschaftlichen Voraussetzungen und Tücken dieses Vorhaben verbunden ist.
Durch russophobe Diskurse werden anonyme Drohnen zu politischen Werkzeugen umfunktioniert.
Kriegspropaganda verfängt nicht bei allen, denn viele engagieren sich nach wie vor für den Frieden.
Der Ökototalitarismus will die Freiheit aus unserem Leben vertreiben, damit überhaupt Leben auf dieser Erde möglich bleibt.