Das digitale Gefängnis
Der Tod der Freiheit wird weniger mit Handschellen und Polizeiknüppeln als mit Bits und Bytes herbeigeführt werden. Teil 2: Digitale Identität.
Der Tod der Freiheit wird weniger mit Handschellen und Polizeiknüppeln als mit Bits und Bytes herbeigeführt werden. Teil 2: Digitale Identität.
Das Bundesverwaltungsgericht öffnet einen Weg, gegen die Rundfunkbeitragspflicht zu klagen. Dazu werden Gutachten über das Gesamtprogramm benötigt.
Ob Hartz IV, Bürgergeld oder neue Grundsicherung — die behördlichen Almosensysteme bekämpfen nicht Armut, sondern die Armen.
Der Tod der Freiheit wird weniger mit Handschellen und Polizeiknüppeln als mit Bits und Bytes herbeigeführt werden. Teil 1: Kampf gegen das Bargeld.
Europa war nach dem Krieg als Friedensprojekt mit sozialem Gewissen konzipiert worden — nun verwandelt es sich in ein bis an die Zähne bewaffnetes Kampfbündnis.
Das ungerechte Finanzsystem unterwandert die Politik. Exklusivauszug aus „Das Buch vom Weltfrieden“.
Wer sich näher mit den Verbrechen von Wehrmachtssoldaten auf dem Boden der Sowjetunion beschäftigt, den machen diese Eindrücke für immer „kriegsuntüchtig“.
Wenn das Auswärtige Amt verkündet, türkische Gastarbeiter hätten das Wirtschaftswunder möglich gemacht, zeigt das vor allem eines: Historische Fakten sind mittlerweile so dehnbar wie für manche die Geschlechtsidentität.
In einer von Gleichgültigkeit und Kriegsrhetorik geprägten Gesellschaft kann echter Wandel nur gelingen, wenn Menschen in der realen physischen Welt zusammenkommen und für Frieden einstehen.
Wenn es um das Aufwachsen unserer Söhne und Töchter geht, sollten wir auf unsere Sprache achten — oft ist bei diesem Thema schon die Wortwahl diskriminierend. Teil 2 von 2.
Der deutsche Bundeskanzler liefert die Skandalaussage schlechthin und setzt damit eine Debatte in Gang, die die eigentlichen Probleme unangetastet lässt.
In Deutschland und Europa prägen politische Stimmen den Diskurs, deren Anliegen es zu sein scheint, europäische Interessen deckungsgleich mit denen der USA erscheinen zu lassen.
Wir leben in einem geistigen Bürgerkrieg, der bald in einen physischen ausarten könnte — es ist essenziell, dass die Lager jetzt ihre Grabenkämpfe beenden.
Die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines hat Europas Energieordnung grundlegend verändert.
Die Verlagerung des Datenverkehrs in den Weltraum bedeutet einen weiteren Schritt in Richtung digitaler Abhängigkeit.
Als „vernünftig“ gilt für die deutsche Regierung die kaltherzige Unterstützung von Massenmord in Gaza. Auch wenn jetzt Friedenshoffnung keimt — die Taten werden lange nachwirken.
Die Preisverleihung an die Venezolanerin María Corina Machado kommt einer Verhöhnung des Friedens gleich, dem das Komitee in Oslo eigentlich dienen sollte.
Europa will zur weiteren Kriegsfinanzierung ohne Skrupel auf russisches Geld zugreifen und setzt so international seine Glaubwürdigkeit aufs Spiel.
Kriegstüchtige Politiker planen, buchstäblich mit dem Leben unserer Kinder zu spielen.
Wie ein privates Satellitennetz den Krieg, die Politik und die Atmosphäre verändert.