Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Innen- & Außenpolitik

Ein prahlerisches Eingeständnis
Innen- & Außenpolitik

Ein prahlerisches Eingeständnis

Bei einem Staatsbesuch von Friedrich Merz gab Donald Trump zu, die Gaspipeline Nord Stream 2 „gestoppt“ zu haben — nicht schuldbewusst, sondern in völliger Selbstverständlichkeit.

Wirtschaft & Finanzen
Deutsche Wirtschaftswunde

Deutsche Wirtschaftswunde

Um den Wohlstand steht es schlechter, als es das Bruttoinlandsprodukt suggeriert — es boomen vor allem Branchen, die der Reparatur politischer Fehler dienen.

Innen- & Außenpolitik
Die Saat der Gewalt

Die Saat der Gewalt

In Mönchengladbach nehmen Drohungen und Übergriffe gegen politisch Aktive zu — besonders im Fokus: die AfD.

Innen- & Außenpolitik
Fehlgeleitete Forschung

Fehlgeleitete Forschung

Das Friedrich-Löffler-Institut ist ein Sumpf von Konzerninteressen und einseitiger Wissenschaft. Teil 5.

Innen- & Außenpolitik
Die Friedensbedingung

Die Friedensbedingung

Ohne Sicherheitsgarantien kann der Ukrainekonflikt kein Ende finden — auch Russland könnte diese aber dann beanspruchen.

Abgebrochene Atlantikbrücken

Abgebrochene Atlantikbrücken

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Ex-Abgeordneten Marco Bülow, der Politologin Ulrike Guérot und dem Autor Michael Sailer darüber, wie sich das kriegerische Europa von der Weltbühne selbst ausgeschlossen hat.

Die dunklen Aufklärer

Die dunklen Aufklärer

In der zweiten Ausgabe von „Truman Show“ sprechen Flavio von Witzleben und Tom-Oliver Regenauer darüber, wie Technokraten den Menschen die Totalüberwachung und postdemokratische Ideen als Lösungen für selbstgemachte Probleme unterjubeln.

Innen- & Außenpolitik
Unerhörte Stimmen aus aller Welt

Unerhörte Stimmen aus aller Welt

Eine internationale Konferenz lotete die Chancen für eine friedliche Lösung der Palästinafrage und speziell für eine Zweistaatenlösung aus.

Innen- & Außenpolitik
Pädagogik der Kriegsuntüchtigkeit

Pädagogik der Kriegsuntüchtigkeit

Nur das Gegenteil dessen, wozu das politische Establishment uns überreden will, könnte den Frieden in Europa bewahren. Exklusivauszug aus „Militarisierung der Gesellschaft“.

Wirtschaft & Finanzen
Trump zwischen allen Stühlen

Trump zwischen allen Stühlen

Der US-Präsident schafft es in einer veränderten globalen Machtkonstellation nicht, seine großspurigen Ankündigungen in die Tat umzusetzen.

Wirtschaft & Finanzen
Von wegen Elektroschrott

Von wegen Elektroschrott

Durch das Ende der Unterstützung von Windows 10 forciert Microsoft die Verschrottung unzähliger Computer — doch es gibt Strategien, sich zur Wehr zu setzen.

Von Corona bis Gaza

Von Corona bis Gaza

Im Manova-Exklusivgespräch erläutert die Journalistin Aya Velázquez, wie weit die Auswertung der RKI-Files vorangeschritten ist und weshalb der Zusammenhalt der Corona-Opposition auf anderen Themenfeldern wieder zerfiel.

Der Besonnene

Der Besonnene

Arthur Neville Chamberlain war von 1937 bis 1940 britischer Premierminister und soll, naiv wie er war, Europa mit seiner Appeasement-Politik ins Unglück gestürzt haben. Doch das ist eine allzu bequeme Betrachtung.

Kultur & Medien
Es war falsch

Es war falsch

Der Verein „Pädagogen für Menschenrechte“ ruft mit einer Kunstaktion in Erinnerung, wie das Kindeswohl während der Corona-Jahre mit Füßen getreten wurde.

Natur & Mitwelt
Eiskalte Religion

Eiskalte Religion

Die jugendlichen Klimabewegungen haben ihren Zenit überschritten, doch die von ihnen verbreitete Untergangserzählung prägt noch immer den öffentlichen Diskurs und die psychische Verfasstheit ihrer Anhänger.