Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Reinschnuppern

Aktuelles

Alle Leben zählen
Zukunft & Neue Wege

Alle Leben zählen

Soziale Ungleichheit ist in einer ungezügelten Wettbewerbswirtschaft allgegenwärtig. Die Monopolklasse schließt darin den Rest der Bevölkerung vom fairen Zugang zu Land, Kapital und Arbeit aus.

Natur & Mitwelt
Der Biofeudalismus

Der Biofeudalismus

Unter dem Vorwand des Naturschutzes wird die Privatisierung von Regionen vorangetrieben, die bisher als „Gemeingüter“ galten.

Kultur & Medien
Die übervorsichtige Rebellin

Die übervorsichtige Rebellin

Markus Lanz versuchte Sahra Wagenknecht in seiner Talkshow wieder einmal vorzuführen. Die allerdings schmiegte sich zu sehr den Erwartungen des Mainstreams an.

Gesellschaft & Soziales
Der programmierte Mensch

Der programmierte Mensch

Immer mehr begeben wir uns in Abhängigkeit von Maschinen, die uns ideologisch einseitig indoktrinieren.

Kryptischer Hoffnungsschimmer

Kryptischer Hoffnungsschimmer

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit den Ökonomen Norbert Häring, Christian Kreiß und den Krypto-Coachs Sebastian Huth und Dennis Reimann darüber, ob Bitcoin eine Alternative zum bisherigen Finanzsystem sein könnte.

Innen- & Außenpolitik
Verhängnisvoller Sieg

Verhängnisvoller Sieg

Israel wird, um seine unmittelbaren Ziele zu erreichen, seinen Massenmord fortführen; die langfristigen Folgen der Tat werden den zionistischen Staat jedoch ins Verderben stürzen.

Innen- & Außenpolitik
Ein ungeliebter Waffenbruder

Ein ungeliebter Waffenbruder

Obwohl er harsche Kritik an Israel übte, wird der türkische Präsident Erdoğan vom Westen mit Samthandschuhen angefasst. Der mögliche Grund: Man braucht ihn noch.

Zukunft & Neue Wege
Mehr Naivität, bitte

Mehr Naivität, bitte

Wer dem Gegner nicht einen Rest von Vernunft und Güte zutraut, wird den Frieden nicht gewinnen können. Wenn wir verhandeln, können wir scheitern: Wenn wir es nicht wenigstens versuchen, sind wir schon gescheitert.

Innen- & Außenpolitik
Die ewigen Fremden

Die ewigen Fremden

In Deutschland nimmt die Migration zu, während die Integration immer weniger gelingt — eine gefährliche Gemengelage. Teil 2 von 3.

Wirtschaft & Finanzen
Vom Kerbholz zur Blockchain

Vom Kerbholz zur Blockchain

Die Verschmelzung von Wirtschaft und Rechtssphäre ist eine der Hauptursachen für die sozialen Unruhen, die es in der Geschichte gab.

Kultur & Medien
Die richtige Seite

Die richtige Seite

Politik und Medien im Westen versuchen, ihr Bild von der Welt als allgemeingültig zu verkaufen — zunehmend entgleitet ihnen aber die Deutungshoheit.

Körper & Geist
Die offene Weite

Die offene Weite

Die Identifikation mit bestimmten Eigenschaften und weltanschaulichen Positionen hält uns in einer Art Egotunnel gefangen. Die Lösung kann nur aus einem Bewusstseinsraum oberhalb widerstreitender Perspektiven kommen. Teil 1 von 2.

Innen- & Außenpolitik
Die ewigen Fremden

Die ewigen Fremden

In Deutschland nimmt die Migration zu, während die Integration immer weniger gelingt — eine gefährliche Gemengelage. Teil 1 von 3.

Gesellschaft & Soziales
Die schwarzen Schwäne

Die schwarzen Schwäne

Das Unerwartete und Unwahrscheinliche erwischt uns oft auf dem falschen Fuß — dabei stellt der Ausbruch aus dem Gewohnten auch eine große Chance dar.

Wirtschaft & Finanzen
Angriff auf die Schwächsten

Angriff auf die Schwächsten

Im öffentlichen Nahverkehr in immer mehr Städten werden Senioren und Kinder abgehängt, indem die Zahlung mit Bargeld nicht mehr möglich ist.

Körper & Geist
Über Gräben keine Brücken

Über Gräben keine Brücken

In bestimmten Kreisen haben Gender- und Transkritiker Schwierigkeiten, überhaupt Gehör zu finden — die Reihen der Befürworter sind fest geschlossen.

Körper & Geist
Das Gute im Schlechten

Das Gute im Schlechten

Wir sollten unangenehme Gefühle nicht unterdrücken — oft entfalten sie eine transformierende Kraft.

Innen- & Außenpolitik
Das Sanktionen-Eigentor

Das Sanktionen-Eigentor

Deutschland ist der große Verlierer des Handelskriegs gegen Russland. Während das Zielland die Angriffe gut pariert hat, stehen die USA als lachender Dritter da. Exklusivauszug aus „Im Wirtschaftskrieg“.

Körper & Geist
Die Macht der Kreativität

Die Macht der Kreativität

Der Musikproduzent Rick Rubin hat ein Buch über Kreativität geschrieben, das den Leser inspiriert, sein eigenes kreatives Potenzial zu entdecken.