Zum Inhalt:
Reinschnuppern

Aktuelles

Die verpasste Chance
Gesellschaft & Soziales

Die verpasste Chance

Deutschland hätte nach dem Krieg eine friedensstiftende Kraft unter dem Dach der Vereinten Nationen werden können — doch es kam anders.

Profit mit dem Tod

Profit mit dem Tod

Die Schweiz gilt als eines der friedlichsten Länder der Erde — aber Schweizer Geld und Schweizer Rüstungsgüter sind an vielen Konfliktherden vorn dabei.

Gesellschaft & Soziales
Eine andere Geschichte der Menschheit

Eine andere Geschichte der Menschheit

David Graebers letztes Werk bietet einen interessanten Blick auf die menschliche Geschichte, die scheinbar vollkommen anders verlaufen ist, als allgemein geglaubt wird.

Innen- & Außenpolitik
Der NGO-Sumpf

Der NGO-Sumpf

Eine globale Expertokratie missbraucht die G7 als Vehikel zur Durchsetzung ihrer autoritären Interessen. Teil 1 von 3.

Kultur & Medien
Brechts taube Fingerspitzen

Brechts taube Fingerspitzen

Als Bertolt Brecht 1941 in die USA emigrierte, musste er feststellen, dass in Hollywood kein episches Theater, sondern Melodramatik gefragt war — auch aufgrund einer besonders ohnmächtigen Arbeiterklasse.

Kultur & Medien
Die Wahrheitsmonopolisten

Die Wahrheitsmonopolisten

In Deutschland hat die sachliche Auseinandersetzung breitflächig das Weite gesucht. Die Folge ist die eingeschränkte Meinungsfreiheit, die wiederum gern als bloßes Gefühl abgetan wird.

Das menschengemachte Kriegsklima

Das menschengemachte Kriegsklima

Im Manova-Exklusivgespräch spricht Walter van Rossum mit den Journalisten Flo Osrainik und Dirk Pohlmann sowie dem Oberstleutnant a. D. Jürgen Rose über die alten und neuen Krisenherde, die zu einem globalen Flächenbrand verschmelzen.

Gesellschaft & Soziales
Für immer 1933

Für immer 1933

Wenn man besonders „wachsamen“ Zeitgenossen glauben will, gibt es in der unmittelbaren Gegenwart mehr Nazis als während der Hitler-Diktatur.