Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Reinschnuppern

Aktuelles

Das tote Kapital
Natur & Mitwelt

Das tote Kapital

Das Patriarchat will die Natur in ihr Gegenteil verkehren und sie durch seine eigenen utopischen Schöpfungen ersetzen.

Flink an die Front

Flink an die Front

Für alle europäischen Sofa-Strategen, die den Kriegsbeginn nicht abwarten können, bietet Flitzbus nun kostenlose — da vom Sondervermögen subventionierte — Fahrten an die ukrainische Kampflinie an.

Innen- & Außenpolitik
Kurden unter Druck

Kurden unter Druck

Die zuvor kampfbereite Minderheit in Syrien sieht sich weitgehend isoliert und riskiert deshalb momentan keinen Konflikt mit der Zentralregierung.

Kultur & Medien
Kalt gestellt

Kalt gestellt

Die Verbindung von Macht und Geld führt im deutschen Journalismus zum Ende des Berufsethos — oder zum Bürgergeld. Teil 1 von 2.

Gesellschaft & Soziales
Grenzen des Mehrheitsprinzips

Grenzen des Mehrheitsprinzips

Eine funktionierende Demokratie sollte den einebnenden Gleichheitsgrundsatz relativieren, Kompetenzunterschiede anerkennen und, wo es passt, auf Konsens setzen.

Innen- & Außenpolitik
Weder Fisch noch Fleisch

Weder Fisch noch Fleisch

Das BSW schwankte zwischen Arbeitnehmervertretung und Anpassung an den Rechtstrend, stellte den Kapitalismus aber nie grundsätzlich infrage.

Zukunft & Neue Wege
Zwei Wochen für die Ewigkeit

Zwei Wochen für die Ewigkeit

Vor fünf Jahren wurde der erste Lockdown für zunächst 14 Tage ausgerufen. Eine halbe Dekade später sind die Coronamaßnahmen zwar Geschichte, doch der Geist dieser Wochen lebt weiter.

Innen- & Außenpolitik
Die Pandemie der Kriegsbegeisterung

Die Pandemie der Kriegsbegeisterung

Der Kampf gegen Corona und der Kampf gegen Russland folgen ähnlichen Mustern. Sie dienen der Mobilisierung einer zunehmend gleichgerichteten Gesellschaft.

Infektionskette des Irrsinns

Infektionskette des Irrsinns

Im Manova-Exklusivgespräch reflektieren Walter van Rossum und der Autor Michael Sailer anlässlich des fünften Jahrestages des ersten Lockdowns die verwischten Spuren der Corona-PsyOp und die seelischen Narben, die sie hinterließ.

Innen- & Außenpolitik
Die Schlafwandler

Die Schlafwandler

In Deutschland grassieren Ängste vor einer Ausweitung des Ukrainekriegs — die meisten unserer Landsleute reagieren allerdings apathisch. Teil 2 von 2.

#Wasserspezial
Wasser für Mallorca

Wasser für Mallorca

Heute ist Weltwassertag, und der Film „Water is Love“ inspiriert an vielen Orten der Welt, aktiv zu werden — so auch in der Hauptstadt der Balearen in Spanien, wo 220 Menschen den Kinosaal füllten.

Innen- & Außenpolitik
Ein Sonnenuntergang

Ein Sonnenuntergang

Ähnlich dem kosmischen Phänomen der „Roten Riesen“ schwillt auch der Kapitalismus vor seinem Untergang noch einmal mächtig an.

Innen- & Außenpolitik
Außer Rand und Band

Außer Rand und Band

Deutschland erwacht zu neuer Kriegsbegeisterung — da verwundert es nicht, dass Benjamin Netanjahu weiterhin „unser“ Lieblingsverbündeter ist.

Innen- & Außenpolitik
Die Schlafwandler

Die Schlafwandler

In Deutschland grassieren Ängste vor einer Ausweitung des Ukrainekriegs — die meisten unserer Landsleute reagieren allerdings apathisch. Teil 1 von 2.