Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Reinschnuppern

Aktuelles

Das falsche Leben
Gesellschaft & Soziales

Das falsche Leben

Das restriktiver werdende Gesellschaftsklima erschwert es immer mehr Menschen, sich dem Wahren, Guten und Schönen zuzuwenden — ersteres ist dem übergriffigen Staat ein besonders großer Dorn im Auge.

Gesellschaft & Soziales
Der Wert der Arbeit

Der Wert der Arbeit

Erwerbstätigkeit wird zunehmend als fremdbestimmt und abgekoppelt von der Persönlichkeit des Arbeitenden erlebt — gerade daraus resultiert Erschöpfung.

Gesellschaft & Soziales
Die Gesprächsunkultur

Die Gesprächsunkultur

Die Art, wie Menschen im politischen Diskurs miteinander sprechen, ist oft mehr als nichtssagend.

Kultur & Medien
Die letzte Revolution

Die letzte Revolution

In der Fortsetzung der Filmsatire Muxmäuschenstill von 2004 kämpft der Protagonist Mux mit einer Schar Ausgegrenzter gegen den Neoliberalismus.

Manova-Videos
Der Pyramide Paroli bieten

Der Pyramide Paroli bieten

Im Manova-Exklusivgespräch debattiert der Journalist und Aktivist Derrick Broze mit Tom-Oliver Regenauer über Korruption, „dunkle Aufklärung“ und technokratischen Totalitarismus.

Zukunft & Neue Wege
Abgründe der Gier

Abgründe der Gier

Bei seiner Rede zum 80. Jahrestag der Konferenz von Jalta machte Roger Waters klar: Wir werden uns keinen Zentimeter auf euer Armageddon zubewegen.

Innen- & Außenpolitik
Skizze eines Verbrechens

Skizze eines Verbrechens

Die Politologin Helga Baumgarten und der Jurist Norman Paech beschreiben in „Völkermord in Gaza“ erschreckend genau die Brutalität der israelischen Regierung.

Innen- & Außenpolitik
Die dritte deutsche Diktatur

Die dritte deutsche Diktatur

Während sich Medien, Politik und akademische Mittelschicht gegen den vermeintlichen Faschismus von rechts abgrenzen, etabliert Deutschland ein Regime wie aus dem Handbuch der Diktatur.

Innen- & Außenpolitik
Das reale China

Das reale China

In der Stadt Ningbo hat sich ein System kommunaler Basisdemokratie etabliert, das westlichen China-Klischees widerspricht. Teil 2 von 2.

Zukunft & Neue Wege
Aufkeimende Souveränität

Aufkeimende Souveränität

Der rumänische Politiker Călin Georgescu wird von einigen als Hoffnungsträger für Eigenständigkeit und Frieden gesehen.

Wirtschaft & Finanzen
Die Strategie der Ablenkung

Die Strategie der Ablenkung

Trumps Zollpolitik setzt gezielt auf Verunsicherung — nicht primär um heimische Arbeitsplätze zu retten, sondern zur Finanzierung militärischer Machtansprüche.

Gesellschaft & Soziales
Abwärts

Abwärts

Uwe Froschauers Buch „Im Taumel des Niedergangs“ ist ein Abgesang auf das Deutschland, das wir kannten — im Unterschied zur etablierten Politik ist bei ihm aber Bedauern spürbar.

Innen- & Außenpolitik
Eigennutz vor Gemeinnutz

Eigennutz vor Gemeinnutz

Künstliche Intelligenz, Stiftungen und Moraldruck krempeln den Journalismus um — „Gemeinnutz“ ist dabei nur ein Tarnbegriff für knallharte Interessen.

Zukunft & Neue Wege
Der Geist des Habens

Der Geist des Habens

Wo der Mensch die Natur gegen Konsum eintauscht, verliert er sich selbst. Was ihn wirklich glücklich macht, kann er nicht kaufen.

Kultur & Medien
Total dem Kapital ergeben

Total dem Kapital ergeben

Rudolph Bauer demaskiert im neuen Band seines „Kritischen Wörterbuchs des Bunten Totalitarismus“ die Begriffe und Begriffsverwirrungen der Unmenschlichkeit.

Innen- & Außenpolitik
Der Pandemie-Papst

Der Pandemie-Papst

Anthony Fauci wurde in den Corona-Jahren zu einem Weltstar der medizinisch begründeten Repression — nun geht es ihm an den Kragen.

Innen- & Außenpolitik
Zieh in den Krieg!

Zieh in den Krieg!

Patrik Baab appelliert an den 16-jährigen Theo, der in einer Talkshow angab, in seiner Freizeit Orgel zu spielen, nun aber entschlossen sei, zur Bundeswehr zu gehen.