Das Drehtür-Karussell des Lobbyismus
Politiker sind nach ihrem Ausscheiden aus der Politik meist nicht von Arbeitslosigkeit bedroht — oft wartet bereits eine Stelle als Lobbyist auf sie.
Politiker sind nach ihrem Ausscheiden aus der Politik meist nicht von Arbeitslosigkeit bedroht — oft wartet bereits eine Stelle als Lobbyist auf sie.
Die Vorstellung, Menschen könnten sich physisch problemlos einem Wunschgeschlecht anpassen, hat einiges gemeinsam mit der Ideologie des Transhumanismus.
Friedrich Merz weigert sich, die Kriegsverbrechen Israels im Gazastreifen zu verurteilen, und hält trotz des Haftbefehls vom Internationalen Strafgerichtshof daran fest, einen Besuch von Benjamin Netanjahu zu ermöglichen.
Die sowjetischen Bauten verschwinden nach und nach aus Moskau und hinterlassen ihre Bewohner irgendwo zwischen Nostalgie und Postmoderne.
Niemand ist gezwungen, sich der Totalobservation durch Big-Tech-Konzerne und Überwachungsstaat auszusetzen. Über die Vielzahl an Alternativmöglichkeiten sprach GEGENDRUCK-Chefredakteur Ullrich Mies mit Nicolas Riedl.
Die Leopoldina macht mit dem Gütesiegel Wissenschaft Politik.
Welche Informationen zu welchem Zeitpunkt das Licht der Öffentlichkeit erreichen, ist kein Zufall, sondern Ausdruck der Macht jener, die sie hüten.
Es gibt mehr als den aufrechten Gang und ein hoch entwickeltes Gehirn, was den Menschen zum Menschen macht.
In der Wirtschaftspolitik der BRICS-Staaten nimmt das Prinzip des gegenseitigen Vorteils einen wichtigen Stellenwert ein — dem Westen bleibt das unverständlich.
Die angeschlagene deutsche Wirtschaft soll durch Hochfahren der Rüstungsproduktion wiederbelebt werden — ein gefährliches Spiel mit unser aller Leben.
Wer uns zu unserem „Schutz“ einsperrt und von allen Risiken fernhält, von dem geht die größte Gefahr aus.
Die Zerstörung der Erde schreitet voran, begleitet von wahnwitzigen Utopien einer Transformation hin zu einer künstlichen Realität.
Zwischen der „Lockerheit“ der 68er-Bewegung und den Auswüchsen der Trans-Bewegung gibt es eine unheilvolle Traditionslinie zulasten Heranwachsender.
Auf deutschen Bühnen dominieren teils politisch zahnlose Produktionen, teils auch solche, die sich zum Sprachrohr des woken Zeitgeists machen.
Die Sanktionierung der UNO-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese durch die Trump-Administration ist ein Unheil verkündender Vorbote für das Ende der Normen des Völkerrechts.
Ein alter Hit stellt die Frage neu, was für Männer es heute braucht – und was für Frauen.
Seuchensimulationen werden durch Tests und Monitorings erzeugt, die sich von der Wirklichkeit vollkommen entfernt haben. Teil 1.
Wie wichtig Oma und Opa waren, merkt man erst, wenn sie tot sind und ihre Enkel nicht mehr davor warnen können, sich in einen neuerlichen Krieg zu stürzen.
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verfällt in der Bundesrepublik alles, was verfallen kann: Schulen, Infrastruktur und der letzte Rest außenpolitischer Moral.
Der Alltag junger Menschen in Kuba ist geprägt von Entbehrungen, Unfreiheit und dem Gefühl, nahezu alles zu verpassen, was das Leben lebenswert macht.