Altes Wissen, neues Weltbild
„Wir haben nur ein Bewusstsein — und das ist entweder angefüllt mit dem Leben der Maschinen oder dem Wunder der Natur.“ Exklusivabdruck aus „Inspiration, Konspiration, Evolution“.
„Wir haben nur ein Bewusstsein — und das ist entweder angefüllt mit dem Leben der Maschinen oder dem Wunder der Natur.“ Exklusivabdruck aus „Inspiration, Konspiration, Evolution“.
Der Sohn einer privilegierten DDR-Militärfamilie beschreibt seine Lebensreise mit dem Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer.
Eine bewusste Lebenspraxis ist der Schlüssel für eine geistige Antriebs- und Gestaltungskraft, die sich sowohl im Körper des Menschen als auch in allen Naturerscheinungen der Welt befindet.
In seinem neuen Buch zeichnet Michael Meyen die Spaltungslinie zwischen Jung und Alt nach und zeigt auf, wie die Herrschaft über Bildung und Digitalisierung die System- und Eigentumsfrage vor der jugendlichen Veränderungsenergie schützt.
Solange wir der Kriegsagenda der Mächtigen folgen, herrscht nicht Jesus in unseren Köpfen und Herzen, sondern dessen größter Widersacher.
Westdeutschland benötigt die neuen Bundesländer als zu beschämende Projektionsfläche für die eigenen Unzulänglichkeiten. Erst ein vorurteilsfreies Aufeinanderzugehen kann die beidseitige Scham transformieren.
Während sich kritische Menschen über den Niedergang der Ampelparteien freuen, bereitet das „konservative“ Lager einen polizeistaatlich geschützten Klassenstaat vor. Teil 2 von 2.
Das heutige Münchner Oktoberfest hat nichts mehr mit dem ursprünglichen Brauch gemein — dem Zelebrieren der erfolgreichen Ernte.
Über Jahrhunderte hinweg hat sich Europa das Erdenrund untertan gemacht — seit dem 20. Jahrhundert kommt dies jedoch wie ein Bumerang zurück. Exklusivauszug aus „Die Eroberung der Alten und Neuen Welt“.
Deutschland steht abermals vor einer großen Wende. Dieser blickt ein Großteil der Bevölkerung jedoch nicht hoffnungsvoll entgegen. Teil 1 von 2.
Der Schlüssel für eine friedliche Menschheit liegt im Lernen und Verstehen von vermeintlich unvereinbaren Positionen und Meinungen. Hierzu wird Ende September das dritte Prattler Friedenskolleg in der Schweiz ausgetragen.
Im Manova-Exklusivgespräch streift der Bestseller-Autor Mathias Bröckers durch die Vielfalt seiner Werke und zieht Bilanz aus 44 Jahren Journalismus.
Angesichts der vielen politischen und gesellschaftlichen Krisen stellt sich für uns die Herausforderung, unsere Kraft und geistige Gesundheit zu bewahren.
Das Ringen um Macht in der Demokratie gleicht der Dramaturgie eines Märchens.
Während sich kritische Menschen über den Niedergang der Ampelparteien freuen, bereitet das „konservative“ Lager einen repressiven Klassenstaat vor. Teil 1 von 2.
Der Kapitalismus macht die Menschen von sich abhängig, indem er ihnen die Eigenverantwortung nimmt.
Soziale und ökonomische Fliehkräfte reißen die alte gesellschaftliche Ordnung auseinander. Aus den Trümmern des Alten kann jedoch neue Hoffnung aufsteigen.
Im Manova-Exlusivgespräch mit Walter van Rossum streiten die Publizisten Hannes Hofbauer, Mithu Sanyal und der Jurist Ulrich Vosgerau angesichts der eskalierenden Migrationspolitik über Ursachen, Gefahren und Nutzen der Zuwanderung.
Deutschland ist auch 80 Jahre nach dem Ende der Nazi-Diktatur geistig ein Gefangener des ehemaligen „Führers“ geblieben. Symptom dieser Fixierung ist die verkrampfte Abwehr alles „Irrationalen“.
Auf eine Aufarbeitung des Corona-Unrechts und eine Entschuldigung seitens der damaligen Meinungsgegner können wir lange warten — was hilft, ist ein erweiterter Blickwinkel.